Die örtlichen Energieversorger haben nach Angaben der Bundesnetzagentur in weiten Teilen Deutschlands ein Monopol für Heizstromtarife. Wir fanden bei unseren Recherchen erste Anbieter, die auch außerhalb ihres Netzbereichs Heizstrom-Tarife für Privathaushalte haben. Nur die ersten zwei Anbieter verkaufen Heizstrom deutschlandweit.
Anbieter/Internetadresse |
Tarifname |
Tarifart |
Eintarif / Zweitarif |
Verbreitungsgebiet1 |
Tarifrechner2 |
Kündigungsfrist |
Mindestlaufzeit |
Preisgarantie |
E.Vita |
Heizstrom |
H |
E |
Bundesweit |
Nein |
2 Monate zum Monatsende der Mindestlaufzeit |
24 Monate |
Bis 30. 6. 2015 |
Duo-Tarif Nachtstrom |
H |
Z |
||||||
NaturStromHandel3 |
Nachtspeicherheizung HT/NT |
H |
E/Z |
Bundesweit |
Nein |
4 Wochen zum Monatsende |
Unbestimmt |
Bis 31. 12. 2013 |
Wärmepumpe HT/NT |
W |
Z |
||||||
Unterbrechbare Wärmepumpe |
W |
E |
||||||
EnQu |
EnQu Thermo |
H4 |
E/Z |
BB, BE, BW, BY, HE, MV, NI, NW, RP, SN, ST, TH |
Ja |
5 Wochen zum Ende der Laufzeit |
12 Monate |
12 Monate |
Elektrizitätsgenossenschaft Wolkersdorf und Umgebung5 |
EGW Klima Power Therm/ EGW Power Therm |
H/W |
Z |
BW, BY, HE, TH |
Nein |
4 Wochen zum Monatsende |
Unbestimmt |
Keine |
Stadtwerke Eisenberg |
Wärmestrom |
W |
Z |
BE, BB, SN, ST, TH |
Ja |
14 Tage |
1 Monat |
Keine6 |
Speicherstrom |
H |
|||||||
Stadt- und Überlandwerke Luckau-Lübbenau |
Wärmepumpenstrom Umland |
W |
E |
BB, BE, SN, ST |
Nein |
6 Wochen zum Vertragsende |
6 Monate |
Keine |
Wärmespeicherstrom Umland |
H |
Z |
||||||
Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg |
Speicherheizungsanlagen |
H |
E/Z |
BE, SN, ST, TH |
Ja |
1 Monat zum Monatsende |
Unbestimmt |
Keine |
Wärmepumpenstrom |
W |
SN, ST, TH |
||||||
Stadtwerke Merseburg |
MER.Strom Tag & Nacht |
H |
Z |
BB, SN, ST, TH |
Nein |
1 Monat zum Ende der Laufzeit |
12 Monate |
Keine |
MER.Strom ElektroTherm |
W |
E |
||||||
Stadtwerke Schkeuditz |
SWS Wärmepumpenstrom |
W |
E |
BB, SN, ST, TH |
Nein |
2 Monate |
12 Monate |
Bis 31. 12 .2013 |
Vereinigte Stadtwerke Ratzeburg |
Stadtwerke.strom.therm |
H |
E/Z |
BB, HH, MV, SH |
Nein |
2 Monate |
12 Monate |
Bis 31. 12. 2013 |
Stadtwerke.strom.thermo2 |
H |
Z |
||||||
Stadtwerke.strom.thermo3 |
H |
E |
||||||
Stadtwerke. strom.geo1 |
W |
E |
||||||
Stadtwerke. strom.geo2 |
W |
Z |
||||||
BBSW Energie |
Speicherstrom |
H |
Z |
HE, NI, NW |
Ja7 |
2 Monate zum Ende der Laufzeit |
Bis 31. 12. 2013 |
Gilt nicht für Steuern und Abgaben |
Havelstrom Zehdenick8 |
Wärmepumpen lokal |
W |
E |
BB, MV, ST |
Nein |
1 Monat zum Vertragsende |
12 Monate |
Keine Angabe |
Wärmepumpen Zweitarif-Wärmepreis |
Z |
|||||||
Städtische Betriebswerke Luckenwalde8 |
WP regio |
W |
E/W |
BB, MV, ST |
Nein |
4 Wochen zum 30.06. und 31.12. |
6 Monate |
Keine |
Stadtwerke Schneeberg |
Silber Strom Wärmespeicher |
H |
Z |
BB, SN, ST |
Nein |
6 Wochen zum Vertragsende |
12 Monate |
Keine |
Silber Strom Wärmepumpe |
W |
E |
||||||
Stadtwerke Prenzlau |
Uckerwärmestrom |
H,W |
E |
BB, MV |
Nein |
6 Wochen zum Monatsende |
12 Monate |
Keine |
Eins Energie in Sachsen |
Einsstrom Wärmepumpe |
W |
E |
SN (weitere auf Anfrage) |
Nein |
1 Monat zum Vertragsende |
12 Monate |
Keine |
Bundesländer:
BW = Baden-Württemberg, BY = Bayern, BE = Berlin, BB = Brandenburg, HB = Bremen, HH = Hamburg, HE = Hessen, MV = Mecklenburg-Vorpommern, NI = Niedersachsen, NW = Nordrhein-Westfalen, RP = Rheinland-Pfalz, SL = Saarland, SN = Sachsen, ST = Sachsen-Anhalt, SH = Schleswig-Holstein, TH = Thüringen.
E = Eintarif.
Z = Zweitarif.
H = Heizstrom.
W = Wärmepumpe.
Die Reihenfolge in der Tabelle richtet sich danach, in wie vielen Bundesländern ein Versorger Tarife anbietet.
Quelle: Get AG und eigene Recherchen.
Stand: 1. Dezember 2012
- 1
- Die Angebote sind nicht für alle Postleitzahlen des genannten Bundeslands verfügbar. Die Verfügbarkeit ist vom Netzbetreiber abhängig.
- 2
- Für Heiz- und Wärmepumpenstrom-Tarife.
- 3
- Ökolabel gilt für Grüner Strom Label e. V. Gold, Tüv Nord.
- 4
- Angebote für Wärmepumpenstrom gibt es auf telefonische Anfrage.
- 5
- Tüv Süd: Ökolabel gilt für Tarif EGW Klima „Power Therm“ Wärmepumpe.
- 6
- Eine Preisgarantie ist ab 1. März 2013 wieder abschließbar.
- 7
- Angebot für Paderborn nicht über den Online-Tarifrechner zu ermitteln, sondern nur telefonisch.
- 8
- Angaben wurden vom Anbieter nicht bestätigt.
-
- Mit kleinen Tricks lassen sich Strom- und Heizkosten um mehr als 1 000 Euro im Jahr senken. Das zeigen Testanalysen und Berechnungen der Stiftung Warentest.
-
- Nur Vergleichsportale listen aktuelle Preise für Strom- und Gastarife. Die Stiftung Warentest hat acht untersucht und zeigt, wie Sie mit ihnen günstige Tarife finden.
-
- Den Stromanbieter zu wechseln, lohnt sich trotz Preisbremse. Kunden sollten ein Vergleichsportal nutzen oder einen Wechseldienst. test.de erklärt, wie es geht.