Heizöl- und Pelletportale

So haben wir getestet

4

Heizöl- und Pelletportale Testergebnisse für 10 Vergleichs- und Vermittlungsportale für Brennstoffe 10/2014

Im Test: 6 Vergleichs- und Vermitt­lungs­portale für Heiz­öllieferungen sowie 4 Portale für die Lieferung von Holz­pellets. Die Anbieter wurden exemplarisch ausgewählt. Die Webseiten wurden durch zwei Service­experten geprüft und je drei Bestel­lungen und Stornierungen dokumentiert. Das Preis­niveau wurde statistisch bewertet: Zu drei Zeit­punkten in drei Monaten wurden für 24 Orte in Deutsch­land die güns­tigsten Angebote bei 72 Such­anfragen pro Portal erfasst. Für Heizöl wurden zwei Bestell­mengen Stan­dard schwefel­arm (1 000 l und 3 000 l), für Holz­pellets die Liefermenge 6 000 kg (mindestens Stan­dard EN/DIN) abge­fragt.

Erhebungs­zeitraum: Mai bis Juli 2014.

Anbieterbefragung: August bis September 2014.

Abwertungen

War der Umgang mit Nutzer­daten mangelhaft, wurde Bestellen um eine halbe Note abge­wertet. Waren Mängel in den AGB deutlich, wurde das Qualitäts­urteil um eine halbe Note abge­wertet.

Informationen zu Brenn­stoffen und Preisen: 35 %

Die Portale sollten Informationen zu den angebotenen Brenn­stoffen, deren Qualitäten sowie zur Preis­entwick­lung bieten.

Lieferanten finden: 30 %

Die Angebots­suche sollte u. a. eine detaillierte Suche nach Lieferanten und Brenn­stoffen ermöglichen. Auch Angaben zum Angebot wie Gesamt­kosten sollten genannt werden. Bei den Informationen zu Lieferanten waren u. a. die Nennung von Lieferanten­namen und Liefer­zeiten relevant.

Bestellen: 20 %

Beim Umgang mit Nutzer­daten sollten persönliche Daten verschlüsselt über­mittelt werden und die Informationen zum Daten­schutz leicht auffind­bar sein. Beim Bestell­vorgang sollten u. a. alle wichtigen Informationen zur Bestellung und zum Liefer­vertrag, wie Lieferdatum, Zahlungs­möglich­keiten, eindeutig fest­gehalten werden.

Website: 15 %

Wesentliche Kriterien beim Bewerten der Webseiten waren die Navigation inner­halb der Seiten und die Informationen zum Portalanbieter, z. B. im Impressum.

Mängel in den AGB: 0 %

Ein juristischer Gutachter prüfte die allgemeinen Geschäfts­bedingungen (AGB) auf unzu­lässige Klauseln, die den Kunden benach­teiligen.

4

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

muesv90 am 16.10.2014 um 14:15 Uhr
Keine Qualitätsangabe über das gelieferte Produkt

Hallo,
ich habe mir den Test in der Erwartung gekauft, dass ich erfahre, wie die Qualität des Heizöls ist das ich tanke. Sozusagen, wenn ich Premium tanke bekomme ich auch wirklich Premium bzw. stimmen die getankten Mengen mit den angegebenen Mengen. Diese Erwartungen wurden leider nicht ganz erfüllt. Der Kauf hat sich trotzdem gelohnt, weil ich auf ein Portal aufmerksam geworden bin, in dem die Lieferanten bewertet werden, damit lässt sich ja sozusagen die gelieferte Qualität abschätzen :).
Ich würde mir wünschen, dass beim nächsten mal mit bewertet wird: pünktliche Lieferung,
Service & Kompetenz beim Ablauf des Tankens,
bestelltes Produkt = geliefertes Produkt (Menge, Qualität).

Youlien am 30.09.2014 um 10:32 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

Profilbild Stiftung_Warentest am 26.09.2014 um 11:48 Uhr
Postleitzahlen

@kahemuli
Wir haben die Orte nicht alle aufgezählt, da dies für die Aussagekraft der Berechnung des Preisniveaus der Portale keine Rolle spielt. Unsere Preiserhebungen - jeweils 72 Anfragen, verteilt auf drei Stichtage, für 24 Orte verschiedener Größe in ganz Deutschland - waren die Grundlage zur Berechnung des allgemeinen Preisniveaus in den Portalen, über regionale Unterschiede hinweg und statistisch abgesichert. Unsere Aussagen über das Preisniveau der Portale sind also nicht abhängig von Ihrer Postleitzahl. Die genauen Lieferpreise für Ihren Ort müssen Sie dann in den günstigen Portalen aktuell abfragen, da sich der Lieferpreis der Händler im Vergleich zum Zeitpunkt der Erhebung geändert haben kann.
(aci)

VeloCase am 25.09.2014 um 20:46 Uhr
"Katze im Sack kaufen" ?

Danke an die Stiftung für die aufwändige Recherche. Allein der Respekt vor Ihrer Leistung ist mir schon den winzigen Betrag von 1,50 € wert. Darüber hinaus ist der Artikel in vielerlei Hinsicht weiterführend und lehrreich, auch wenn ich meinen derzeitigen Pellet-Lieferanten nicht zu wechseln beabsichtige.

Kahemuli am 25.09.2014 um 12:18 Uhr
Schön, aber betrifft es denn mich?

...wenn doch schon vor dem Kauf des Artilels wenigstens die getesteten Postleitzahlen bekannt wären, müsste man nicht die Katze im Sack kaufen. So lass ich es lieber gleich ganz!