freischalten
Alle Testergebnisse für Smarte Heizkörperthermostatefreischalten
Alle Testergebnisse für Smarte Heizkörperthermostate-
- Mit kleinen Tricks lassen sich Strom- und Heizkosten um mehr als 1 000 Euro im Jahr senken. Das zeigen Testanalysen und Berechnungen der Stiftung Warentest.
-
- Wer eine Alternative zu Gas und Pellets sucht und sich keine Wärmepumpe leisten kann, denkt vielleicht über Infrarotheizungen nach − doch Heizen mit Strom ist teuer.
-
- Für Bau, Kauf oder energetische Sanierung eines Hauses gibt es Fördermittel. Unser Rechner zeigt die aktuellen Konditionen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Stiftung_Warentest: vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Eine Erweiterung des Tests auf smarte Regler für Gasthermen wäre für uns Verbraucher doch auch hilfreich, da die Integration ein wichtiger Aspekt wäre und auch zusätzlich Energie sparen könnte.So einfach findet man keine unabhängige information, welche Möglichkeiten existieren und auch sinnvoll sind.
@IngoNeu: In unserer Untersuchung haben wir uns den Möglichkeiten der Heizkörperthermostate gewidmet. Eine Untersuchung der Regler für die Gasthermen wäre ein anderer Test. Hier sind auch die Möglichkeiten für individuelle Temperaturführung in einzelnen Räumen nicht gegeben.
Bezüglich der Optionen für Regelung Ihrer Gastherme wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Fachbetriebe vor Ort.
Liebe Warentesterinnen und liebe Warentester, ich vermisse eine Beschreibung, wie diese smarten Thermostate mit der Gastherme zusammenspielen können. Die Thermostate setzen alle voraus, dass die Therme läuft, bzw heizt und nicht (extra) ebenfalls smart geregelt wird. Was gibt es hier für Optionen? Gibt es Regler, die (nachgerüstet) den bisherigen festen Raumthermostat ersetzen können?
Danke, I.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Kommentar vom Autor gelöscht.