Heiß­luft­fritteusen im Test

Acryl­amid: Gift aus Stärke

19

Heiß­luft­fritteusen im Test Testergebnisse für 13 Heiss­luft­friteusen 01/2019

In den Nullerjahren war Acryl­amid in aller Munde: Forscher hatten den krebs­erzeugenden Stoff im Essen gefunden – darunter in Pommes, Keksen, Chips und löslichem Kaffee. Acryl­amid entsteht vor allem in Lebens­mitteln wie Kartoffel- und Getreide­produkten, die bei mehr als 120 Grad geba­cken, gebraten, geröstet oder frittiert werden. Je höher die Temperatur und je länger die Back­dauer, desto mehr Acryl­amid.

Tipp: Mehr zum Thema finden Sie in unseren FAQ Acrylamid.

Notwendiges Übel. Für knusp­rige und schmack­hafte Pommes sind höhere Temperaturen unerläss­lich. Je nach Fritteuse und Menge empfehlen Anbieter, Pommes auf 180 bis 220 Grad zu erhitzen. Die Devise: Vergolden statt verkohlen.

Möglichst wenig. Für krebs­erzeugende Stoffe wie Acryl­amid gibt es keine Grenz­werte, da jede kleinste Menge das Krebs­risiko erhöhen kann. Die EU empfiehlt für den persönlichen Konsum Richt­werte zu verschiedenen Lebens­mitteln. Für Pommes liegt er bei 500 Millionstel Gramm pro Kilogramm.

Im Rahmen. Alle geprüften Fritteusen unter­schreiten beim Frittieren von Pommes den Richt­wert der EU. Die geringsten Gehalte erzeugen die Modelle von Caso, Russel Hobbs, Severin, De‘Longhi sowie Tefal Genius und Original.

19

Mehr zum Thema

19 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 06.12.2022 um 10:59 Uhr
Fettfritteusen

@OrSz80: Die belgische Testorganisation Test Achats hat Ihren Wunsch erhört und Fettfritteusen geprüft, siehe oben den Kasten „Belgische Tests von Fritteusen mit Öl und Heißluft“.

Profilbild Stiftung_Warentest am 15.08.2022 um 14:52 Uhr
Fettfritteusen

@OrSz80: Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. Wann eine entsprechende Untersuchung durchgeführt wird, lässt sich momentan allerdings noch nicht übersehen. Die Vorschau auf das jeweils kommende Heft finden Sie unter https://www.test.de/shop/test-hefte/vorschau/

OrSz80 am 13.08.2022 um 19:00 Uhr
Gerne auch mal Fettfritteusen testen

Habe mich gerade auf der Suche nach einer Fritteuse bei euch umgeschaut. Wenn ich nichts übersehen habe, habt ihr bisher noch keine Fettfritteusen getestet?

Profilbild Stiftung_Warentest am 20.12.2021 um 11:16 Uhr
Pommes im Test

@HotFirefly: Die verwendeten Pommes waren die McCain 1.2.3 Frites Original.

HotFirefly am 18.12.2021 um 08:37 Uhr
Welcher Pommes Hersteller

Mit welchen Pommes wurde die Testung durchgeführt?