Heimtrainer

Cross­trainer Christopeit Walker

19
Heimtrainer - Billige bringens nicht

Christopeit Walker. Preis: ca. 89 Euro.

Ein einfacher zusammenklapp­barer Heimtrainer der Norm­klasse HC für Personen bis 100 Kilogramm. Er soll Lang­laufbewegungen simulieren. Da keine Belastungs­stufen einge­stellt werden können, ist das Training eintönig. Der einfache Computer zeigt Schritte, Zeit und Kalorien an. Keine Puls­messung. Die Montage ist einfach, das Zusammenklappen aber aufwendig. Es müssen mehrere Schrauben gelöst werden. Zusammen­geklappt ist das Gerät nicht standsicher.

Heimtrainer - Billige bringens nicht

Kompliziert. Der Klapp­mecha­nismus ist viel zu aufwendig.

test-Kommentar: Der Christopeit Walker arbeitet ohne Widerstands­element. Ein gezieltes Training ist damit kaum möglich.

19

Mehr zum Thema

19 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

tay00 am 23.08.2018 um 10:54 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

DORCOND am 16.10.2016 um 18:00 Uhr
Heimtrainer

Nach diesen enttäuschenden Kommentaren spare ich mir den Testbericht!

Marco1983 am 21.07.2015 um 11:19 Uhr
Danke für den Heimtrainer Test

Euer Heimtrainer Test hat mir weitergeholfen. Ich hatte vorher wirklich gar keine Ahnung was für ein Gerät in Frage kommen sollte. Danke!

Jasminilii am 04.02.2015 um 15:36 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

Profilbild Stiftung_Warentest am 11.06.2014 um 09:25 Uhr
Erforderliche Freifläche für das Kettler-Gerät

@spoch: Ihre Berechnung der geforderten Aufstellfläche ist korrekt und Sie kommen ebefalls auf „knapp 8 Quadratmeter“. Für diese informative Angabe in unserem Bericht haben wir uns an den Aufstellvorschriften für Fitnessstudios orientiert, die einen 1-Meter-Abstand empfehlen. (SPL)