„Zur optimalen Pflege von Hecken und Sträuchern“ ist die elektrische Heckenschere von Lidl definitiv nicht geeignet. Nur Hecken aus Weichholz wie Thuja schneidet sie problemlos in Form. Bei härteren Gehölzen kommt sie schnell an ihre Grenzen. Dort reißt sie mehr als dass sie schneidet. Die Astenden zerfasern und brechen ab. In Punkto Sicherheit besteht ebenfalls Nachholbedarf: Hersteller sollten elektrische Heckenscheren immer mit vormontiertem Handschutz ausliefern. Das fordert nicht das Gesetz, aber die Sicherheit. Fazit: Die Florabest FHT 600 A1 ist trotz ihres günstigen Preises kein Schnäppchen.
-
- Akkubetriebene Produkte sind aus Haus und Garten nicht mehr wegzudenken. Hier erfahren Sie, wie der Akku lange hält und wie Sie Risiken minimieren können.
-
- Ob Formschnitt in der Saison oder Rückschnitt im Herbst und Winter: Der Akku-Heckenscheren-Test zeigt, welches Gerät überzeugt. Gute Scheren gibts ab 150 Euro.
-
- So macht Haarewaschen auch den Kleinsten Spaß: Die meisten der 13 Kindershampoos im Test der Stiftung Warentest pflegen die Haare gut und brennen nicht in den Augen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hecken schnitt nur mit Profi Geräte
Bei meiner Florabest brannte der Motor ebenfalls nach wenigen Betriebsstunden durch. Ein etwas dickerer Ast, die Heckenschere brummte und rauchte kurz und war nur noch fabrikneuer Schrott. Werde mich wieder auf jene Hersteller besinnen, die von der Materie Ahnung haben.
Vielen Dank für diesen ausgezeichneten Schnelltest.
Hervorragend die anschauliche und detaillierte Darstellung der Merkmale und Eigenschaften.
Zum Glück kann man noch wählen zwischen Qualitätsprodukten und Billigstrekordhaltern.
Jedem sei empfohlen, ein Qualitätsprodukt im Vergleich zu testen. Und sich Rechenschaft zu geben, ob man damit viel Freude bei der Arbeit gewinnen kann.
Mein Vergleich der ausgefranst-gequetschten Schnittqualität einer Discounter-Heckenschere mit dem Schnittbild und Arbeitsfortschritt der doppelt geschliffenen Messer einer Qualitätsmaschine war überwältigend.
Lieber Handarbeit mit einer guten Heckenschere, als geizgeiles Elektrowerkzeug.
"You get, what you pay for."
ich wollte mir per Internet die Heckenschere kaufen , jedoch nach dem Test habe ich von einem Kauf Abstand genommen !!!
Jedoch muß ich auch sagen , daß ich schon sehr viel bei LIDL bestellt habe und noch nie Probleme hatte ! Also Kleidung , Schuhe etc. kann man echt nicht meckern. Da bin ich bis Heute sehr zufrieden !
Zu 90 % ist es doch so , daß LIDL keine schlechte Ware hat , und man im allgemeinen recht zufrieden ist und sein kann !
Und man hat ja auch noch das Recht , was einem nicht gefällt zurück schicken kann ! Und LIDL hat dabei noch nie Probleme gemacht !
Also mann kann bei LIDL getrost noch einkaufen , auch online , denn wegen einem Ausrutscher ist alles Andere nicht schlecht !!!