Seriöse Tierhandlung. Ist die Wahl für ein bestimmtes Haustier gefallen, beginnt die Suche nach einem vertrauenswürdigen Tierhändler. Nagetiere, Reptilien und Zubehör kann man im Zoohandel kaufen, vorausgesetzt das Geschäft macht einen sauberen Eindruck und die Tiere werden artgerecht gehalten. Seriöse Tierhandlungen verkaufen weder Hunde noch Katzen, weil sie ihnen keine angemessenen Bedingungen bieten können.
Hund vom Züchter. Wer einen Hund möchte, kauft ihn am besten beim Hundezüchter. Gute Züchter konzentrieren sich auf einzelne Rassen. Es muss aber kein hauptberuflicher Hundezüchter sein, auch „Wohnzimmerzüchter“ kommen infrage. Sie betreiben die Zucht nebenberuflich und nicht vorrangig aus finanziellen Motiven. Oft haben es die Hunde besonders gut bei ihnen. Ein wichtiges Kriterium für die Beurteilung eines Züchters ist, dass das Muttertier eine enge Bindung zu Menschen hat. Erkundigt sich der Züchter nach den späteren Lebensbedingungen des Welpen, ist das ein Zeichen von Tierliebe und Verantwortungsbewusstsein. Darüber sollte man sich freuen, nicht genervt reagieren.
Katze aus dem Tierheim. Katzen gibt es auch bei Züchtern. Allerdings sind Tierheime regelrecht überlaufen mit Katzen jeden Alters. Deshalb sollte man dort als Erstes vorbeischauen.
Kein Weihnachtsgeschenk. Tierschützer raten davon ab, Tiere zu Weihnachten oder zum Geburtstag zu verschenken. Wer es dennoch tun möchte, schenkt lieber einen Gutschein oder legt nur das Zubehör unter den Weihnachtsbaum. Ausgesucht wird dann in Ruhe nach dem Fest.
-
- Viele Kinder wünschen sich nichts sehnlicher als ein Haustier. Damit der Traum dauerhaft in Erfüllung gehen kann, sind vier Dinge nötig: Geld, Liebe, Zeit und Platz....
-
- Halter müssen ihren Hund für die Hundesteuer anmelden. Je nach Wohnort und Hunderasse gelten verschiedene Steuersätze – und sind unterschiedliche Ämter zuständig.
-
- Einsame Hunde, schnurrende Kätzchen – sich in Tiere aus dem Heim zu verlieben, ist leicht. Wer eins nach Hause holt, sollte die rechtliche Lage kennen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
"Eine vereiterte Gebärmutter bei einer Hündin verschlingt leicht mehrere hundert Euro." ;-)