Nehmen Diebe bei einem Wohnungseinbruch eine teure Rolex-Uhr mit, muss die Hausratversicherung den vollen Neupreis ersetzen, auch wenn der Eigentümer nach dem Diebstahl weder ein Echtheitszertifikat noch eine Originalverpackung vorlegen kann. Es handelt sich um eine Neuwertversicherung, daher komme es nicht auf den Zustand der gestohlenen Sachen an, urteilte das Oberlandesgericht Düsseldorf (Az. 4 U 141/17).
Die Versicherung hatte nicht bestritten, dass der Bestohlene tatsächlich eine Rolex besessen hatte. Sie wollte jedoch wegen des fehlenden Echtheitszertifikats 12,5 Prozent von der Entschädigung abziehen. Ein Uhrmacher, von dem der Kunde die Uhr hatte warten lassen, bestätigte jedoch ihre Echtheit.
Tipp: Sind Sie richtig – und günstig – versichert? In unserem Vergleich finden Sie die besten Hausratversicherungen.
-
- Im ersten Schock nach Einbruch oder Wasserschaden passieren leicht Fehler, die teuer werden können. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, sie zu vermeiden.
-
- Die Tarife in der Hausratversicherung hängen von vielen Faktoren ab. Unser Vergleich bietet eine individuelle Analyse, die sich nach Ihren Bedürfnissen richtet.
-
- Hacker können das HomeTec Pro CFA3000 knacken. IT- und Versicherungsexperten raten, das Schloss nicht mehr zu nutzen. Doch Abus weigert sich, das Gerät auszutauschen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.