Haus­notrufdienste per Handy Notruf auch unterwegs

2

Hingefallen und keiner da, der hilft? In Notfall­situationen sind Hausnotrufdienste (test 09/2011) eine wert­volle Unterstüt­zung. Ihre Hilfe­leistung aber ist meist daran gebunden, dass der Anrufer sich im Umkreis des Notrufgeräts – also im Haus oder Garten – aufhält. Elf der zwölf Dienste im Test bieten Notruflösungen auch für Kunden an, die sich unterwegs gut beschützt fühlen wollen.

Dafür können sie oft auch ihr Handy nutzen: In Not wählt man eine Kurz­wahl­taste, die mit der Rufzentrale belegt ist. Manche Dienste haben auch eigene Handys mit großen Spezialtasten im Angebot. Und bisweilen wird sogar ein spezielles GPS-Handy gestellt. Sein Vorteil: Der Anrufer lässt sich auch orten, wenn er selbst nicht mehr sprechen kann.

Tipp: Die Tabelle im Test Hausnotrufdienste zeigt, welche Dienste einen mobilen Notruf anbieten. Die Kosten, abhängig von der Leistung, nennt der Anbieter. In test 04/2010 finden Sie auch zwölf geprüfte Handys mit Notfall­taste (www.test.de/seniorenhandys).

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 13.07.2017 um 09:18 Uhr
    Testwunsch Hausnotrufdienst

    @BayernPauli: Vielen Dank für Ihre Anregung, die wir gern im Hause weiterleiten.
    Momentan lässt sich nicht übersehen, ob und wann eine entsprechende Untersuchung durchgeführt wird, denn unsere Testkapazitäten sind nun mal begrenzt, so dass wir leider nicht alle Untersuchungswünsche in kurzen Intervallen erfüllen können. (PF)

  • BayernPauli am 13.07.2017 um 07:46 Uhr
    Aktueller Test für Hausnotrufdieste? -Systeme?

    Die Meldung ist zwar schon einige Jahre alt, aber ich habe nichts Neueres dazu gefunden. Gibt es keinen aktuelleren Test rund um das Thema Sicherheit im Alter und/oder bei Behinderung etc. durch Hausnotrufdienste?
    Auch habe ich keinen Test oder Infos zu inzwischen vielfach angebotenen Notrufsystemen gefunden, wo der / die Betreffende allein leben und durch einfachen Druck auf ein Notrufarmband o.ä. Angehörige, Freunde oder Bekannte auf eine Notlage aufmerksam machen kann.
    Habe ich da was übersehen oder hat sich der Stiftung Warentest diesem, inzwischen großen Teilen der Bevölkerung betreffenden Thema, nicht weiter genähert?

    Pauline