Internetsuche. Sie interessieren sich für das Immobilienangebot eines Maklers? Bevor Sie ihn anrufen und später seine Provision zahlen müssen, suchen Sie zuerst im Internet, ob es die Immobilie nicht auch provisionsfrei direkt vom Eigentümer gibt. Die Recherche kann Ihnen viele tausend Euro sparen.
Provisionsfrei. Auf Immobilienportalen im Internet wie Immobilienscout24 und Immowelt können Sie voreinstellen, dass Sie nur provisionsfreie Angebote angezeigt bekommen wollen. Die Auswahl an Immobilien ist dann in vielen Städten aber nicht sehr groß.
-
- Ein Traumhaus für kleines Geld? Vorsicht, der Betrug mit Ferienhäusern boomt. Auch auf großen Internetportalen sind Gauner unterwegs. Auf ansprechend gestalteten Seiten...
-
- Wer seine Immobilie selbst, also ohne Makler, verkaufen will und in der Verkaufsanzeige seine Telefonnummer angibt, muss auch mit Anrufen von Maklern rechnen, die sich...
-
- Wer ein altes Fachwerkhaus kauft und dann Holzwürmer im Gebälk feststellt, möchte den Kauf am liebsten rückgängig machen. Die Kaufverträge enthalten aber meist...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@ow: Als Verkäufer können Sie frei entscheiden, ob sie einem Makler beauftragen. Dem Käufer können Sie nicht verbieten, einen Makler auf seiner Seite einzusetzen. Aber Sie sich ja nicht verpflichtet, mit dem Käufer, der sich eines Maklers für die Objektsuche bedient, den Vertrag abzuschließen. (maa)
Kann der Verkäufer jedwede Maklerbeteiligung verhindern bspw. durch einen bestimmten Passus im Anzeigentext oder eine entsprechende schriftliche Erklärung des Interessenten bei erster Kontaktaufnahme? Gibt es Formulierungshilfen?
Kommentar vom Administrator gelöscht.