Drei Varianten im Vergleich: App, Excel, Papier
Haushaltsbuch-App
Voraussetzung. Besitz eines Smartphones oder Tablets. Es gibt etliche Apps für die Betriebssysteme Android und iOS.
Kosten. Vollversionen gibt es bereits für wenige Euro, teilweise zahlen Nutzer aber auch jährlich 29,99 Euro. Auf dem Markt sind zudem kostenlose Apps mit Werbung oder möglichen In-App-Käufen für kostenpflichtige Zusatzfunktionen.
Herausforderung. Nutzer müssen eine App finden, die zu ihrer finanziellen Situation und ihren Bedürfnissen passt. Es kann etwas Zeit kosten, die App einzurichten und sich mit ihr vertraut zu machen.
Pluspunkt. Einnahmen und Ausgaben lassen sich schnell und nebenbei eingeben. Einige Apps lassen sich auch mit Bankkonten verknüpfen.
Excel & Co
Voraussetzung . Zugriff auf die entsprechende Software, Grundkenntnisse in der Tabellenkalkulation.
Kosten. Excel ist Teil des Microsoft-Office-Pakets, Numbers gehört zu Apples iWork-Paket (beides kostenpflichtig). Kostenlose Tabellenkalkulationsprogramme gibt es beispielsweise von Open Office.
Herausforderung Ein sinnvolles Excel-Haushaltsbuch zu erstellen, erfordert von Neulingen ein wenig Tüftelei.
Pluspunkt . Das Excel-Haushaltsbuch lässt sich frei gestalten und damit flexibel an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Ändert sich die finanzielle Situation, lässt es sich umprogrammieren. Die Aufstellungen werden schnell und einfach auf dem heimischen Computer gespeichert.
Auf Papier
Voraussetzung. Wer die vier Grundrechenarten beherrscht, kann loslegen.
Kosten. Für Papier und das Schreibmaterial fallen kaum Kosten an. Außerdem ist als Ergänzung ein Taschenrechner praktisch und kostet ebenfalls nicht viel.
Herausforderung. Nicht jeder mag sein Haushaltsheft immer dabei haben, diszipliniertes Nachtragen ist dann angesagt. Nutzer müssen viel rechnen. Wichtig ist es, alle Ergebnisse noch einmal zu kontrollieren.
Pluspunkt. Die klassische Variante auf Papier funktioniert ohne elektronisches Zubehör. Wer zudem Bons und Belege in dem Haushaltsheft sammelt, dokumentiert seine Einnahmen und Ausgaben genau und nachvollziehbar.