Eigentümer zahlen im Durchschnitt 2,60 Euro Hausgeld pro Quadratmeter, stellte der Verein wohnen im eigentum fest. Die Unterschiede bei den Kostenpositionen sind beträchtlich: So nimmt der eine Verwalter 10,75 Euro monatlich pro Wohnung, der andere 25,92 Euro. Ausgewertet wurden 1400 Abrechnungen. Die Broschüre mit 37 Kostenarten, rechtlichen Hinweisen und Spartipps gibt es für 20 Euro inklusive Versand bei:
wohnen im eigentum
Heinrich-Sommer-Str. 13
59939 Olsberg
Wer eine Jahresabrechnung 2005 beilegt, zahlt nur 16,80 Euro.
-
- Wer eine Eigentumswohnung kauft, wird Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Hier lesen Sie, wie sie funktioniert worauf Sie als Wohnungskäufer achten sollten.
-
- Banken verlangen hohe Aufschläge für eine Baufinanzierung mit wenig oder ohne Eigenkapital. Wer etwas mehr Geld einsetzt, spart oft viele Tausend Euro Zinsen.
-
- Anders als bei Gas- oder Ölheizungen hängt es bei Kaminöfen stark vom Nutzer ab, ob der Brennstoff umwelt- und nachbarschonend verbrennt. Wie stark sich Fehler beim...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.