Erstmals in der über 90-jährigen Haribo-Geschichte gibt es ab Juli einen blauen Goldbären, Sorte Heidelbeere. Er wird in einer Spezial-Edition mit weiteren neuen Geschmacksrichtungen verkauft, die Kunden im Internet gewählt haben. Heidelbeere ist im Zutatenverzeichnis aber nicht zu finden, dafür unter anderem „Aroma“. Die Farbe spenden Spirulina-Bakterien, Blaualgen genannt.
-
- Zugesetzte Aromastoffe müssen richtig gekennzeichnet sein. Was schreibt das Gesetz dazu vor? Welche Aroma-Typen gibt es? Wir geben Antworten rund ums Aroma.
-
- „Die Zimtsterne stehen schräg in einer undurchsichtigen Verpackung und brauchen so unnötig viel Platz“, teilt uns test-Leser Tobias Rad aus Stuttgart mit. „Bei anderen...
-
- „Ich bin wirklich enttäuscht, da mehr als die Hälfte der Verpackung keine Snack Balls enthält“, schreibt uns R. Wagner aus Rostock. „Das ist eigentlich Betrug.“
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.