Hand­ytarife

Unser Rat

1
  • Vertrag. Lassen Sie sich nicht von Sonderpreisen für Hand­ytarife verführen, sondern lesen Sie aufmerk­sam das Klein­gedruckte und erkundigen Sie sich nach den Tarifdetails. Mit monatlich künd­baren Verträgen bleiben Sie flexibel. Sie bieten oft vergleich­bare Leistungen wie Verträge mit 24-monatiger Lauf­zeit zum selben Preis. Güns­tige Tarife für neun Nutzer­typen finden Sie im Produktfinder Handytarife.
  • Flatrate. Eine Allnet-Flat lohnt sich meist, wenn Sie mehr als vier Stunden im Monat mobil telefonieren. Wer sein Handy nur gelegentlich nutzt, fährt mit einem Prepaid-Tarif mit minutengenauer Abrechnung oder mit einem Paket­tarif oft besser.
1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

volgen41 am 05.01.2017 um 13:31 Uhr
Prepaid: weitere Kostenfalle

Leider wird nicht erwähnt, dass manche Anbieter auch bei hohem Guthaben auf der Prepaid-Karte in bestimmten Zeitabständen eine Zwangsaufladung fordern (z.B. Congstar alle 15 Monate mind. 10 Euro).
Anderenfalls wird der Vertrag (immerhin nach Vorankündigung) gekündigt.
Leider ist in den TEST-Tabellen (auch im Dez.-Heft 2016 und dem entsprechenden Online-Artikel) dieser Punkt nicht aufgeführt. Das ist umso bedauerlicher, als in den online-verfügbaren Tarifangaben der Anbieter dieser Punkt nicht erwähnt bzw. versteckt wird.