So lesen Sie die Tabelle
Welcher Anbieter? O2 Telefónica ist der preisgünstigste Netzbetreiber, Telekom und Vodafone haben gut ausgebaute Netze. Die großen Provider 1 & 1 und Mobilcom-Debitel bieten günstige Tarife für verschiedene Netze.
Welcher Tarif? Alle genannten Tarife sind sogenannte Allnet-Flatrates für freies Telefonieren in alle deutschen Netze. Wir wählten ein Datenvolumen von mindestens 4 Gigabyte: Raum für viele Apps, Messenger, Musik, Videos. Vertragslaufzeit: 24 Monate.
Welches Smartphone? Alle Tarife sind mit oder ohne Smartphone zu haben. Wer das Handy vom Tarifanbieter wählt, kauft es auf Raten und zahlt das Gerät über die höhere Monatsgebühr, bei den meisten Tarifen zusätzlich plus Einmalzahlung. In den Tabellen haben wir die jeweils günstigere Alternative gefettet, sprich: Hervorgehoben sind entweder jene Tarife, mit denen das Smartphone auf Raten zum Ende der Mindestvertragslaufzeit günstiger ist als selbst gekauft. Nur wer zu diesem Zeitpunkt aussteigt, spart. Oder es sind jene Tarife hervorgehoben bei denen Sie sparen, wenn Sie das Gerät selbst kaufen.
Warum 24 Monate? Wir addieren alle Kosten für zwei Jahre. Das ist die derzeit noch übliche Mindestlaufzeit der Verträge. Wer bei Verträgen mit Handy ein Schnäppchen machen möchte, sollte zum Ende dieser Mindestlaufzeit kündigen und wieder wechseln, sonst fressen die in den Monatspreis integrierten Handy-Raten die Ersparnis langfristig auf – meist schon im dritten Jahr.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur rund 6 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.