
Urlauber in Italien, Spanien, Schweden oder einem anderen EU-Land können sich auf sinkende Preise fürs Telefonieren und mobiles Internetsurfen ab 1. Juli freuen. Kroatien ist dann Neumitglied der Europäischen Union. Auch für das Balkanland bieten Mobilfunkfirmen dann den EU-Tarif an. Dennoch ist dieser Tarif im Vergleich zu den Kosten bei inländischen Smartphone-Verträgen viel teurer. Finanztest sagt, wie sich Reisende im Ausland ohne großen Aufwand gegen überhöhte Telefonrechnungen schützen können.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Handy im Ausland