Rechenbeispiel für Laptop, Telefon und Internet: 800 Euro beim Finanzamt abgerechnet
Ilka Bauer arbeitet als Zeitungsredakteurin und schreibt viel zuhause an ihrem privaten Laptop. Ihr Chef bescheinigt ihr, dass sie ihren Rechner und ihr Smartphone beruflich nutzen muss. Das Handy aus dem Jahr 2008 ist bereits abgeschrieben. Den Laptop hat Bauer im März 2012 gekauft.
Neuer Laptop
Mit einem PC-Fahrtenbuch weist Bauer nach, dass sie den Laptop kaum – weniger als 10 Prozent – privat nutzt. Die Kosten schreibt sie über 36 Monate verteilt ab. In der Steuererklärung für 2012 setzt sie den ersten Teil als Werbungskosten in der Anlage N an.
Werbungskosten für Laptop-Kauf
Preis des Laptops: 1 200 Euro
Verteilt auf 3 Jahre Nutzung: 400 Euro
Würde die Redakteurin den Laptop nur zu 70 Prozent beruflich nutzen, könnte sie nur 70 Prozent abschreiben, das wären im ersten Jahr 233 Euro (70 Prozent von 333 Euro).
Verbindungskosten
Zuhause hat Ilka Bauer eine Internet- und Telefonpauschale ins deutsche Festnetz für 30 Euro monatlich, für ihr Smartphone hat sie eine weitere Pauschale für 30 Euro im Monat. Mit dem Einzelnachweis ihres Anbieters dokumentiert sie berufliche und private Gespräche. Zudem führt sie ein Internettagebuch, das zeigt, auf welchen Seiten sie beruflich wie lange unterwegs war. Die Musterdokumentation über drei Monate zeigt, dass sie daheim zu 80 Prozent beruflich telefoniert und surft und ihr Smartphone zu 50 Prozent beruflich nutzt.
Werbungskosten für Telefon und Internet
Internet- und Festnetzpauschale(80 Prozent von 12 x 30 Euro): 288 Euro
Smartphone-Pauschale (50 Prozent von 12 x 30 Euro): 180 Euro
Will Bauer nicht über drei Monate nachweisen, welche Kosten privat und welche beruflich veranlasst sind, kann sie nur 20 Prozent der Verbindungskosten, maximal 20 Euro pro Monat, absetzen. Das sind dann nur 144 Euro (20 Prozent von 720 Euro).
Die 801 Euro für Laptop und Verbindungskosten bringen Bauer bei einem Grenzsteuersatz von 35 Prozent rund 280 Euro Erstattung. Die 1 000-Euro-Pauschale für Werbungskosten schöpft sie schon mit Fahrtkosten aus.