Zufriedenheit: Apple-Laptops klar vor der Konkurrenz
Trotz hoher Gerätepreise sind Apple-Nutzer besonders zufrieden. An zweiter Stelle steht Microsoft. Auf diese beiden Giganten folgt Wortmann, ein kleiner Anbieter aus Schnathorst in Nordrhein-Westfalen.


Zuverlässigkeit: Viele Asus-Nutzer beklagen Fehler
Laptops werden meist viel länger genutzt als Handys – wohl deshalb tauchen auch mehr Fehler auf. Arg ist es bei Asus: Rund die Hälfte der Befragten stellte bei Asus-Laptops Störungen fest.


Tops und Flops
Drei Viertel der Apple-Nutzer würden ihr Gerät definitiv weiterempfehlen. Damit liegt Apple weit vor dem Zweitplatzierten Microsoft.
Alles gut? Doch auch Apple und Microsoft ernten Kritik, vor allem wegen der Anschlüsse: Mal gibt es wenige, mal sind es herstellerspezifische Buchsen – das erschwert Verbindungen mit anderen Geräten.
Kaputt? Wenn Fehler auftreten, dann sind es vor allem bei HP, Medion und Asus oft schwere Defekte – etwa, dass sich der Computer gar nicht mehr einschalten lässt.
So viele? Fast jeder Zweite klagt bei Geräten von Medion, Acer und Toshiba über Störungen.
-
- Notebook, Ultrabook, Convertible, Tablet mit Tastatur, Gaming-Laptop: Unser Laptop-Test verrät, welche Computer ausdauernde Akkus und schnelle Prozessoren bieten.
-
- Blaues Bildschirm-Licht kann Augen und Schlaf beeinträchtigen. Wie gravierend die Effekte sind, ist noch unklar. Vorbeugen kann aber nicht schaden. test.de informiert.
-
- Was einmal kaputt ist, bleibt meist auch kaputt – das zeigt eine nicht-repräsentative Umfrage der Stiftung Warentest mit mehr als 10 000 Teilnehmern. Abgefragt hatten...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Wir nutzen seit mindestens 15 Jahren Medion-Laptops von Aldi, meist sechs Jahre lang, und hatten damit noch nie technische Probleme.
@gbluemel: Es handelt sich hier um die Darstellung einer Umfrage und gibt die Erfahrungen der Leserschaft wieder. Über der Tabelle finden Sie die jeweiligen Fragen, die gestellt wurden.
beim abschnitt über laptops steht lenovo bei der zweiten tabelle an zweiter stelle, was die fehlerfreiheit der gesamten nutzungszeit angeht, also sehr gut nach apple. aber andererseits schreiben sie im abschnitt bei den beliebtesten marken, dass bei lenovo wohl die Zahlen auf Probleme hindeuten könnten: "Nur gut jeder vierte Nutzer hat seinen Computer länger als fünf Jahre verwendet – nicht gerade nachhaltig." wie soll ich das jetzt zusammenbringen, ist die marke nun gut oder nicht?
Ich habe lange nach einem für mich optimalen Notebook gesucht und ein preisgerechtes "terra" von WORTMANN gekauft.
Er hat Wechsel-Akkus (Umwelt, Laufzeit), läuft fantastisch und es gibt tolles Zubehör wie Workstation-Unterteil zum Reinklicken = Home-Office.-)
.
DANKE test.de für Ihre Umfrage.
Fragen Sie Leser bitte weiter OFFEN ab, damit man solche "Perlen" findet.
.
@ArmandHUBER:
WORTMANN ist ein deutscher Industrie-Ausstatter für (Server-)PCs, Notebooks, deren Zubehör (z.B. Netzwerk-Technik) und IT-Services (wie individuelle Ausrüstung, Wiederherstellung innerhalb 4 Stunden).
Es gibt z.B. Industriehallen taugliche Laptops, die Schlagfestigkeits-Normen erfüllen.
Unter seiner Marke "terra" bietet er auch PCs und Notebooks für Privatkunden an, die seinesgleichen suchen.
.
Die Zufriedenheit der 72 Leser, denen ich herzlich danke, und ca. 6 Wochen Lieferzeit sprechen für sich (1 Tag Transport direkt ab Produktionshalle und 6 Wochen Produktion, da vergriffen).
Noch Fragen?
@ ArmandHUBER: Wir haben in den Grafiken nur die Marken dargestellt, für die wir mindestens 50 Antworten auswerten konnten. Bei der Zufriedenheit zu Wortmann waren es 72 Antworten, bei der Zuverlässigkeit dagegen weniger als 50. (Bu)