Die irische Airline Ryanair ändert zum 1. November 2017 ihre Bestimmungen für das Handgepäck. Fluggäste dürfen nur noch eine kleine Tasche mit den maximalen Maßen 35 × 20 × 20 Zentimeter mit in die Kabine nehmen. Ein zweites großes Gepäckstück wie ein Rollkoffer – maximal 55 × 40 × 20 Zentimeter groß und höchstens 10 Kilogramm schwer – ist weiterhin erlaubt. Es muss aber beim Boarding am Gate abgegeben werden und wird im Frachtraum transportiert. Diese Regelung gilt nicht für Gäste, die Priority Boarding gebucht haben. Damit will die Airline Überlastungen der Gepäckfächer in der Kabine vermeiden. Neu sind auch die Richtlinien für das aufzugebende Gepäck am Schalter: Für 25 statt 35 Euro kann jetzt Gepäck mit einem Gewicht von höchstens 20 statt 15 Kilogramm aufgegeben werden.
-
- Bis zu 600 Euro müssen Airlines bei Verspätung, Flugausfall oder Überbuchung zahlen. Hier lesen Sie, was Ihnen zusteht – und wie Sie Ihre Rechte als Fluggast durchsetzen.
-
- Jeder Drohnenhalter braucht eine Haftpflichtversicherung und muss sich registrieren. Wir sagen, wie das geht, welche Police Schutz bietet und welche Flugregeln gelten.
-
- Bei Ärger mit einem Unternehmen ist eine Schlichtungsstelle erste Wahl. Bei Konflikten zwischen Nachbarn oder in der Familie eignet sich eine Schlichtung oder Mediation.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.