Vorbeugen
- Tag für Tag. Cremen Sie raue Hände regelmäßig ein. Sonst ist die Haut schnell so spröde wie zuvor, spannt und juckt.
- Kurz und kühl. Waschen Sie Ihre Hände nur kurz und nicht zu heiß. Das strapaziert die Haut und trocknet sie aus.
- Nicht zögern. Altersflecken sind in der Regel harmlos. Gehen Sie aber unverzüglich zum Hautarzt, wenn die Male unregelmäßig und mehrfarbig werden oder an den Rändern ausfransen.
- Von Jugend an. Lassen Sie Altersflecken gar nicht erst entstehen. Greifen Sie schon in jungen Jahren zu einer Sonnencreme – auch für die Hände. Gute Produkte finden Sie im Test Sonnenschutzmittel.
Pflegen
- Billige Alternative. Es muss nicht immer Handcreme sein. Oft genauso gut: eine Allzweckcreme ohne besondere Versprechungen. Sie ist meist auch deutlich günstiger.
- Natürliche Alternative. Verrühren Sie einen Sahnejogurt mit einem Teelöffel Weizenkeimöl. Auftragen und zehn Minuten einwirken lassen.
- Schön im Schlaf. Auch das hilft: Hände dick eincremen, Baumwollhandschuhe darüberziehen und über Nacht einwirken lassen.
- Extra-Pflege. Wer wie Friseure oder Blumenhändler viel mit Wasser arbeitet, kommt mit einer normalen Hautpflege oft nicht aus. Dann bieten sich spezielle Hautschutzsalben aus der Apotheke an.
Behandeln
- Wenn nichts mehr hilft. Sind Ihre Hände stets rissig und rot und die Nägel brüchig, gehen Sie zu einem Hautarzt. Er kann Ihnen spezielle medizinische Produkte empfehlen.
- Für die Schönheit. Wenn Sie sich partout nicht mit den Pigmentflecken anfreunden können, helfen Laser und spezielle Bleich- oder Schälverfahren. Lassen Sie sich im Herbst oder im Winter behandeln, denn Sonne ist für die Haut dann erst mal tabu.
-
- Im Test der Stiftung Warentest: 19 Sonnencremes für Kinder mit Schutzfaktor 30, 50 oder 50+. Viele der Cremes, Lotionen und Sprays überzeugen, vier fallen durch.
-
- Können Haarseifen und feste Shampoos im Vergleich mit Flüssigshampoos bestehen? Sind die festen wirklich besser für die Umwelt? Das klärt der Shampoo-Test der Stiftung...
-
- Draußen kalt, drinnen warm – der Winter fordert Haut und Haaren einiges ab. Wir geben Tipps, wie die passende Pflege aussehen sollte und weshalb UV-Schutz dazu gehört.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
es gibt da einen großen Unterschied zwischen dem angepiesenen Anti Lentigo Sol aus dem Ausland,bei Amazon(alle Produkte dieser Firma) entfernt und Lentisol überall in den deutschen Apotheken(geprüfte Quallität in Deutschland) erhältlich.
Ich habe beides ausprobiert und muß auf unsere deutsche Quallität ein Lob aussprechen.
Ich bin medizinische Kosmetikerin und seit 20 Jahren behandeln wir Altersflecken täglich in der Praxis. Ich selber führe die Glykol- und Fruchtsäurebehandlungen durch. Meine Hände sind dadurch auch fleckenfrei, das funktioniert auf jeden Fall. Die Erfolgsquote ist sehr hoch. Vorbeugend und zum Unterstützen der Behandlungen empfehle ich Anti Lentigo Sol bei hartnäckigen Flecken und bei leichten die Aha Face&Body von Dermasence.