
Trockene Haut. Dagegen hilft eine Handcreme. © Getty Images / Westend61
Kamille, Olive, Moringa – viele Handcremes preisen Naturstoffe an. Der Anteil sei teils nur gering, kritisiert der österreichische Verein für Konsumenteninformation. Er hat Inhaltsstofflisten von 30 Cremes mit Naturversprechen gecheckt.
Unter ferner liefen
Nur auf acht sind Naturstoffe direkt nach den Hauptbestandteilen aufgeführt: sechs Cremes mit Naturkosmetik-Siegel, zwei konventionelle. Beim Rest standen sie weit hinten in der Liste – oder es waren gar synthetische Stoffe.
Tipp: Tauchen Naturstoffe in der Inhaltsstoffliste noch hinter Duft- und Konservierungsstoffen auf, enthalten sie normalerweise nur wenig davon.
Kosmetik-Tests der Stiftung Warentest
Auch die Stiftung Warentest untersucht regelmäßig Hand- und Gesichtscreme. „Viele sind gut, wenige ziehen schnell ein“, lautete das Fazit beim letzten Handcreme-Test. Wie zertifizierte und konventionelle Gesichtscremes im Vergleich abschneiden, klärt unser Test von Naturkosmetik-Gesichtscremes.
-
- Ringelblüte, Lavendel, Olive – mit pflanzlichen Inhaltsstoffen werben Anbieter von Seifenstücken gern. Durch und durch Natur pur sind sie aber längst nicht alle, zeigt...
-
- Nicht nur der Winter macht den Händen zu schaffen, jetzt kommt in Corona-Zeiten auch noch häufiges Händewaschen hinzu. Das trocknet die Haut aus – sie spannt, schuppt...
-
- Von Lippenpflegeprodukten bleibt oft viel in der Verpackung haften, kritisiert der österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI) in einem Test solcher...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.