Eine Vielzahl von Muskeln hält den Körper beim Stehen im Lot. Besonders wichtig sind Bauch- und Rücken-, Hüft- und Gesäßmuskeln. Wenn sie kräftig und dehnbar sind, stabilisieren sie Wirbelsäule und Becken.
Doch Muskeln, die im Alltag zu wenig benutzt werden, verlieren ihre Leistungsfähigkeit. Wenn Kinder sich zu wenig bewegen, können schwache oder verkürzte Muskeln und Haltungsschwächen die Folge sein.
Zur Abschwächung neigen die Bauch- und Gesäßmuskeln, die Schulterblattfixatoren und die Rückenmuskulatur im Brustwirbelsäulenbereich.
Zur Verkürzung neigen die Brustmuskulatur, die Rückenmuskulatur im Lendenwirbelbereich, die Hüftbeuge- sowie Oberschenkel- und Wadenmuskeln. Bewegung, Sport und gezieltes Training der Muskelgruppen mit Kräftigungs- und Dehnübungen können das Muskelkorsett wieder in Form bringen.
-
- Wer coronabedingt zu Hause arbeitet, sitzt oft falsch und bewegt sich wenig. Rückenleid muss aber nicht sein, wie unsere Übungen fürs Home Office zeigen. Sie lassen sich...
-
- Da kann der Stuhl noch so gut sein: Er muss auch richtig an die Körpermaße angepasst werden. Mit unseren Tipps gelingt das in wenigen Schritten.
-
- Bestimmte Medikamente sind vor allem bei Hitze von Nachteil: Sie schränken das Schwitzen ein oder schwemmen viel Wasser aus – mit riskanten Folgen. Wir klären auf.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
... auch Shaolin Kungfu oder Teakwondo sind hervorggande geeignet, um die gesamte Muskulatur und den Bewegungsapparat auf Trab zu bringen.
http://karate.zeitformat.de/category/faq/faq_gesundheit/