Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge haben durch Fahrradunfälle schon mehrfach größere Schäden verursacht. Die Kinder und Jugendlichen haften dafür. Hilfsorganisationen und Betreuer versuchen deshalb, für sie eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Doch nicht alle Gesellschaften sind dazu bereit. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fragte 81 Unternehmen, ob ein Vertragsabschluss möglich sei. Mehr als die Hälfte gab keine Auskunft. 33 antworteten mit ja. Nicht möglich ist der Abschluss bei Ammerländer, Bayerische Hausbesitzer, Cosmos, Debeka, Janitos und Universa. Mehr dazu auf der Website der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Tipp: Mit dem Versicherungsvergleich Haftpflicht der Stiftung Warentest können Sie individuell auf Sie zugeschnitte Angebote ermitteln.