Im Nachtest aufgefallen: Hackfleisch verliert Recht aufs test-Logo

[25.04.2016] Das abgepackte gemischte Biohackfleisch Bio+, das etwa Kaufland und Real verkaufen, darf das Logo der Stiftung Warentest mit der Gesamtnote Gut (1,8) nicht mehr tragen. Bei einer Nachprüfung hatte das Produkt eine andere Zusammensetzung als das für test 2/2015 untersuchte Hackfleisch des Anbieters Vion Convenience. Der Fettgehalt hatte sich deutlich erhöht, ein Zeichen für schlechtere Fleischqualität. Die Prüfer haben drei Proben Bio+ mit verschiedenen Verbrauchsdaten untersucht, in zwei fanden sie knapp doppelt so viel Fett wie ursprünglich. Noch fünf weitere Produkte aus dem Test von Hackfleisch wurden nachgeprüft, ohne auffälliges Ergebnis. Jeder in einem Test vertretene Anbieter kann mit der Bewertung plus Logo der Stiftung Warentest für ein geprüftes Produkt werben, wenn er eine Lizenz erworben hat. Er muss sich dann verpflichten, die Ware nicht in Merkmalen zu verändern, die Gegenstand des Tests waren.