
Hacker haben Daten von bis zu 383 Millionen Kunden der Marriott-Tochter Starwood erbeutet. Zu Starwood gehören Hotelmarken wie Westin und Sheraton. Die Diebe griffen neben Namen, Wohn- und E-Mail-Adressen auch mehr als 5 Millionen unverschlüsselte Ausweisnummern und 8,6 Millionen Zahlungsdaten ab, von denen möglicherweise ebenfalls Teile unverschlüsselt sind. Damit könnten die Angreifer Einkäufe tätigen, Nutzerkonten eröffnen oder Datenhandel betreiben. Marriott bietet Betroffenen eine einjährige Mitgliedschaft in einem Schutzprogramm gegen Identitätsdiebstahl an. Weitere Informationen liefert die Gratis-Hotline 0 800/1 80 19 78.
Tipp: Betroffene sollten das Passwort ihres Starwood-Nutzerkontos ändern, das alte Passwort nirgendwo anders verwenden sowie Bank- und Kreditkartenabrechnungen überprüfen.
-
- Passwörter sind für Angreifer oft recht leicht zu knacken. Wer seine Online-Konten besser schützen will, setzt auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung, kurz: 2FA. Dann...
-
- Online-Shopping ist bequem. Hier lesen Sie, wie Sie sicher im Internet einkaufen und wo die Fallen lauern – auf Fakeseiten und im Bezahlprozess.
-
- Auf der Seite voelkner.de konnten bis zum Nachmittag des 29. Januar 2021 die Bestellungen unzähliger Kunden eingesehen werden – samt Namen und Adressen. Die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.