Testergebnisse für 14 Haartrockner
Testergebnisse für 14 Haartrockner
-
- Auch auf Reisen ist ein Föhn praktisch. Doch nur vier der zwölf Reiseföhne, die unsere Schweizer Partnerzeitschrift Saldo getestet hat, machen ihre Sache gut.
-
- Testergebnisse, Preise und Ausstattung für 132 Staubsauger: Mit dem Staubsauger-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihren Testsieger.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich habe selbst hochwertige Elektrowerkzeuge (aber nicht Festool), die ich ab und zu benötige. Festool ist eindeutig für Profis gemacht. Wenn man da ähnliche Leistungen ansetzt, ist man im Vergleich zu Bosch-Blau sicherlich im doppelten Bereich.
Sicherlich sind einige Werkzeuge von Festool einzigartig. Die kurze Bauweise der Akkuschrauber ist für Küchenbauer ideal - die benutzen den aber auch jeden Tag. Ebenso ist die Tauchsäge von der Funktion praktisch ohne Konkurrenz.
Festool ist aber ein High-Tech-Profi Werkzeug, dass nMm auch nur die benötigen, die das jeden Tag - also beruflich - einsetzen.
Bei den Haartrocknern könnte der Test - zumindest vergleichend mit einem Profi Gerät - schon sinnvoll sein. Der Haartrockner wird sicherlich häufiger benutzt als ein Akkuschrauber oder eine Tauchsäge, wenn man Amateur ist.
@Itsalvatore: Leider konnten die angefragten Profi-Geräte der Marke GHD aus Kapazitätsgründen diesmal nicht im Testfeld berücksichtigt werden. Ihre Nachfrage nehmen wir gerne als Testwunsch auf und leiten ihn an das zuständige Untersuchungsteam weiter zur Berücksichtigung bei der nächsten Untersuchung.
Was mir bei der Warntest seit Jahren immer wieder aufs Neuste auffällt, ist, dass wirklich nie Profi Geräte der Marke GHD getestet werden.
Wieso frag ich mich da?
Nicht nur bei den Föhnen wohlgemerkt.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Kommentar vom Autor gelöscht.