Testergebnisse für 14 Haartrockner
Testergebnisse für 14 Haartrockner
-
- Auch auf Reisen ist ein Föhn praktisch. Doch nur vier der zwölf Reiseföhne, die unsere Schweizer Partnerzeitschrift Saldo getestet hat, machen ihre Sache gut.
-
- Zur Weihnachtsfeier oder Silvesterparty soll das Styling etwas Besonderes sein – auch auf dem Kopf. Weil Haar empfindlich ist, können Hitze und mechanische...
-
- Die Stiftung Warentest hat sieben häufig gekaufte Haarglätter getestet. Vier Geräte bändigen Mähnen gut, zwei Glätteisen im Test bestehen die Sicherheitsprüfung nicht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Exhaust4698: Den Haartrockner Philips HP8280 haben wir nicht untersucht, so dass wir leider keine produktbezogenen Ergebnisse bzw. Erfahrungswerte mitteilen können.
Mich würde der Philips HP8280 interessieren. Der Hersteller behauptet ein Infrarotsensor würde die Temperatur des Haars messen und den Fön automatisch runter regeln um das Haar vor zu großer Hitze zu schützen. Funktioniert das? Bringt es etwas oder ist das nur Marketing Blah-Blah?
@hbaux: Wir haben die Haartrockner ohne Kabel gewogen, daher die Differenz.
Den Fön von Koenic haben wir uns gekauft, und er ist uns leider deutlich zu schwer und zu laut. Letzteres ist zugegeben subjektiv. Aber das Gewicht lässt sich ja messen, und wir haben ihn auf die Küchenwaage gelegt und 750 Gramm gemessen. Also etwa 100 Gramm mehr als in ihrer Tabelle angegeben. Messen Sie das Gewicht nicht selbst nach und übernehmen einfach ungeprüft die Angabe des Herstellers?
Ich habe selbst hochwertige Elektrowerkzeuge (aber nicht Festool), die ich ab und zu benötige. Festool ist eindeutig für Profis gemacht. Wenn man da ähnliche Leistungen ansetzt, ist man im Vergleich zu Bosch-Blau sicherlich im doppelten Bereich.
Sicherlich sind einige Werkzeuge von Festool einzigartig. Die kurze Bauweise der Akkuschrauber ist für Küchenbauer ideal - die benutzen den aber auch jeden Tag. Ebenso ist die Tauchsäge von der Funktion praktisch ohne Konkurrenz.
Festool ist aber ein High-Tech-Profi Werkzeug, dass nMm auch nur die benötigen, die das jeden Tag - also beruflich - einsetzen.
Bei den Haartrocknern könnte der Test - zumindest vergleichend mit einem Profi Gerät - schon sinnvoll sein. Der Haartrockner wird sicherlich häufiger benutzt als ein Akkuschrauber oder eine Tauchsäge, wenn man Amateur ist.