Haartönungen im Test

So haben wir getestet

1

Haartönungen im Test Testergebnisse für 10 Haartönungen 05/2016

Im Test: 11 exemplarisch ausgewählte Intensivtönungen, davon 5 in verschiedenen Blondtönen, 5 in dunklen Braunrottönen sowie eine in Dunkelblond für Herren.

Einge­kauft haben wir die Produkte im August und September 2015.

Die Preise ermittelten wir durch Befragen der Anbieter im Februar 2016.

Vorgehen: Bei allen Produkten prüften wir das Tönungs­ergebnis und die Halt­barkeit der Tönung mit je 20 Probanden, drei Friseure beur­teilten es.

Die Haarfarbe der Probanden entsprach einer der angegebenen Ausgangs­haar­farben. Die Probanden durften ihre Haare nur mit einem vorgegebenen Shampoo waschen und keine zusätzlichen Pfle­gepro­dukte verwenden.

(Vor und nach dem Tönen sowie nach 7, 14 und 24 bzw. 28 Haar­wäschen wurde von jedem Probanden eine Haar­strähne abge­schnitten, um Farbton, Farbtonver­änderung, Gleich­mäßig­keit und Grau­abdeckung zu beur­teilen.)

Zusätzlich haben wir das Tönungs­ergebnis und die Halt­barkeit der Tönung im Labor an Euro-Natur­haar­strähnen getestet und das Ergebnis von fünf Experten beur­teilen lassen. Die Ausgangs­haar­farben der Strähnen, der Ergrauungs­grad, das Auftragen und die Einwirk­zeit der Farben entsprachen den Angaben auf der Packung. Ein Teil der Natur­haar­strähnen wurde vor dem Tönen durch eine Kaltwelle definiert geschädigt.

(Die gefärbten Strähnen wurden manuell unter stan­dardisierten Bedingungen mit einer definierten Menge eines Stan­dard-Shampoo gewaschen, mit Leitungs­wasser abge­spült, gekämmt und getrocknet. Die Farb­messungen erfolgten mit Hilfe des LAB-Systems direkt nach dem Tönen sowie nach 7, 14 und 24 bzw. 28 Haar­wäschen).

Tönungs­ergebnis: 35 %

Die Experten beur­teilten die Farb­genauigkeit im Vergleich zu den Farb­angaben (Shade-Indikator) auf der Packung sowie Gleich­mäßig­keit, Farb­ausdruck und -intensität sowie Grau­abdeckung.

Halt­barkeit der Tönung: 35 %

Nach 14 und 24 bzw. 28 Haar­wäschen (je nach Halt­barkeits­auslobung) beur­teilten drei Friseure die Gleich­mäßig­keit, die Grau­abdeckung, den Farb­ausdruck, und wie wasch­beständig die Farben sind. Zum Vergleich diente eine Haar­strähne, die wir direkt nach dem Tönen abge­schnitten haben. Die Euro-Natur­haar­strähnen haben wir in gleicher Weise behandelt, zusätzlich aber auch nach sieben Haar­wäschen beur­teilt. Die Farb­ver­änderung haben wir im Labor gemessen.

(Nach 7 Wäschen, nach 14 und ggf. nach 28 bzw. der vom Anbieter angegebenen maximalen Anzahl an stan­dardisierten Wäschen haben wir an den Strähnen farbmetrische Messungen durch­geführt).

Haar­zustand nach dem Tönen: 10 %

Die Friseure beur­teilten die Kämm­barkeit, den Griff ins Haar und den Glanz direkt nach dem Tönen.

Anwendung und Hand­habung: 15 %

Fünf Probanden pro Produkt prüften unter Beob­achtung eines Experten unter anderem, wie leicht sich die Färbelösung mischen, auftragen und verteilen lässt, das Tropf­verhalten der Emulsion, wie gut sich die Tönung ausspülen und wie einfach sich die Spülung anwenden lässt. Außerdem beur­teilten sie Farbrück­stände an Kopf­haut, Wasch­becken, Hand­tuch und Kopf­kissenbezügen.

Deklaration und Werbeaussagen: 5 %

Fünf Probanden prüften Über­sicht­lich­keit, Verständlich­keit und Schrift­größe. Ein Experte prüfte, ob die Angaben der Kosmetik­ver­ordnung entsprachen. Drei Experten beur­teilten die Werbeaussagen anhand der Test­ergeb­nisse.

Abwertungen

Abwertungen sorgen dafür, dass sich Produktmängel verstärkt auf das test-Qualitäts­urteil auswirken. Abwertungen sind in der Tabelle mit Stern­chen (*) gekenn­zeichnet. Wir wendeten folgende Abwertungen an: War das Tönungs­ergebnis befriedigend, wurde das test-Qualitäts­urteil um eine halbe Note abge­wertet. War die Farb­genauigkeit befriedigend, werteten wir das Tönungs­ergebnis um eine halbe Note ab; bei befriedigender Grau­abdeckung werteten wir es um eine Note ab. War die Halt­barkeit ausreichend, werteten wir das test-Qualitäts­urteil um eine Note ab. Um eine halbe Note werteten wir es ab, falls Deklaration und Werbeaussagen ausreichend waren.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

ginola77 am 01.01.2017 um 15:28 Uhr
Hinweis, ob Aufteilung möglich

Hinweis, ob Aufteilung möglich
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich (Mann) habe nur kurze Haare und könnte das Färbemittel auf 4-bis 5 Anwendungen verteilen.
Das Mischen der Einzelkomponenten ist dann selbstverständlich in einem gesonderten Gefäß vorzunehmen.
Ich habe deshalb folgende Bitte:
Könnten Sie (bei künftigen Tests) angeben, ob ein Produkt aufgeteilt werden kann.
Wenn der Inhalt einer Packung nicht reicht, könnte so z.B. eine volle Ladung und ein Drittel dazugegeben werden.
Freundliche Grüße

ginola77 am 01.01.2017 um 15:27 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

ginola77 am 31.12.2016 um 18:41 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.