
Bei rund 25 000 Jeans-Jacken für Kleinkinder aus dem H&M-Sortiment können sich nach dem Waschen die Knöpfe lösen. Wenn Kinder sie verschlucken, besteht Lebensgefahr. Das schwedische Unternehmen hat die Jacke aus dem Sortiment genommen. Wer eine der betroffenen Jacken gekauft hat, kann sie zurückbringen und bekommt das Geld zurück.
Poröser Stoff nach Wäsche
Die Jeansjacke mit Kapuze und Ärmeln aus grau meliertem Jersey gabs in den Größen 62 bis 86. Sie war ab Dezember für 14,90 Euro im H&M-Angebot. Weltweit verkaufte das Unternehmen 25 000 Stück. Anlass für den Rückruf war nach Darstellung eines Unternehmenssprechers eine Reklamation in Schweden. Bei der Jacke dort war die Knopfleiste beim Waschen porös geworden. Die Knöpfe hielten dadurch nicht mehr so fest, wie es für Kinderbekleidung vorgeschrieben ist. Für Kleinkinder ist das gefährlich: Wenn sie einen der Knöpfe abreißen und verschlucken, besteht Lebensgefahr.
Rückruf freiwillig
Nach Darstellung von H&M entschloss das Unternehmen sich freiwillig zum Rückruf. Nach den gesetzlichen Regelungen zur Produktsicherheit können Behörden einen solchen Rückruf auch anordnen. Allerdings ist das Verfahren kompliziert. Zuständig sind in der Regel die Landesbehörden. Bei einem bundesweit tätigen Unternehmen wie H&M müssen die Behörden sich abstimmen. Wer eine der vom Rückruf betroffenen Jacken gekauft hat, kann sie in jeder H&M-Filiale zurückgeben. Den Kaufpreis erstattet das Unternehmen.
-
- Hundebesitzer aufgepasst: Die Tierfutterkette Fressnapf ruft bundesweit Produkte zurück: Eine Wurst mit Pferdefleisch, die mit Kadmium belastet ist, sowie...
-
- Rewe ruft den Bio-Fruchtaufstrich „Sauerkirsche 75% Frucht“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum „25.10.2020 Uhrzeit: 16:00 bis 17:15“ zurück. Grund: Der Fruchtaufstrich...
-
- Nach dem Krankheitsausbruch durch Listerien, der mit der Firma Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren in Verbindung gebracht wird, sind jetzt auch 1,6 Tonnen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.