
Bunt und in Streifen. Gemüse und Tofu lassen sich als Sommerrolle verpacken. © Yelda Yilmaz
Gut gewickelt: rohe Gemüse- und Tofu-Streifen in Reispapier. Ein Dip aus Erdnussmus, Teriyaki-Soße und Sesam bringt Würze aus der Asia-Küche.
Für 4 Portionen (8 Rollen)
Für die Rollen:
- 200 g fester Tofu (etwa Räucher- oder Nusstofu) – gute Produkte finden Sie im Test von Tofu
- 300 bis 400 g Gemüse (z. B. Möhren, Pastinaken, Sprossen, Fenchel, Gurke, Paprika, Spitzkohl)
- 1/2 Bund Koriander (alternativ: Basilikum, Minze, Petersilie)
- 8 Blätter Reispapier
Für den Dip:
- 1 EL Erdnussmus
- 2 EL Teriyaki-Soße (Sojasoße, die mit Sake, Zucker und Gewürzen verarbeitet ist)
- 1 EL Zitronensaft, Reis- oder Apfelessig
- 1 bis 2 Messerspitzen Chilipulver
- 2 EL Wasser
- 2 TL Sesamsamen
Nährwerte pro Portion
- 367 kcal
- 24 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate
- 11 g Eiweiß
- 1 g Salz
Rezepte und Kochbücher für Sie
Rezepte. Ganz gleich, ob es um gesunde Ernährung geht, um vegetarische und vegane Gerichte oder um leckere Grillideen: Wir haben Rezepte für alle Gelegenheiten und jeden Geschmack. Hier finden Sie unsere Rezept-Sammlung.
Kochbücher. Die Kochbücher der Stiftung Warentest sollten in keiner Küche fehlen – darunter Aroma Gemüse, Küchenlabor und die Nebenbei-Diät. Einen Überblick über das große Angebot zeigt Ihnen der Bücher-Shop auf test.de.
Zubereitung
- Für die Rollen den Tofu abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Gemüse putzen, eventuell schälen, in dünne Streifen schneiden. Kräuter abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und eventuell hacken.
- Für den Dip das Erdnussmus mit der Teriyaki-Soße, Zitronensaft, Chilipulver und 2 EL Wasser verrühren. Eventuell mit weiterem Wasser verdünnen, in zwei Schälchen füllen, mit Sesam bestreuen.
- Für die Rollen einen großen Teller mit lauwarmem Wasser bereitstellen. Die Reispapierblätter nacheinander kurz ins Wasser legen. Dann auf einer Arbeitsplatte das Reispapier im unteren Drittel mit Tofu, Gemüsestreifen und Kräutern belegen. Die Seitenränder einklappen und das Reispapier von unten mit leichtem Druck aufrollen.
- Sommerrollen und Dip anrichten und servieren. In einer Frischhaltebox im Kühlschrank aufbewahrt, sind die Rollen bis zum nächsten Tag haltbar.
Mein Tipp

Ina Bockholt, Redakteurin für Ernährung, hat die Rezepte ausprobiert.
Zu weich, verklebt, nicht wickelbar – das ist mir mit Reispapier passiert, das ich zu lange eingeweicht habe. Am besten das Papier sehr schnell durchs Wasser ziehen, eventuell auf ein sauberes Geschirrtuch legen, füllen. Vorm Rollen die Seiten so sorgfältig einschlagen wie ein Geschenk. Statt Reisblätter gehen auch große, mit Zahnstochern fixierte Salatblätter.
-
- Eine Suppe kalt gemixt – in dem schnell gemachten Klassiker aus Südspanien knistert sogar etwas Eis. „Frisch zubereitet ist Gazpacho schön schaumig und eisig“, sagt...
-
- Diese eiskalte Suppe ist perfekt für heiße Hochsommer-Tage – sie erfrischt, schmeckt intensiv würzig und lässt sich im Handumdrehen zubereiten.
-
- Das Rezept für dieses Nudelgericht mit Stängelkohl stammt aus Apulien. Dort wird das Gemüse, das verwandt mit Brokkoli ist, viel angebaut.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.