
In diesem warmen Salat mischen sich Erdäpfel in drei Zuständen: als gekochte Scheiben, gebratene Würfel und Creme in der Soße. Es lohnt sich, aromatische Kartoffelsorten zu nehmen wie zum Beispiel Bamberger Hörnla. „Der Kick in diesem Rezept sind die Bratkartoffeln mit ihrem Röstaroma“, sagt Guido Ritter. Der wissenschaftliche Leiter des Food Lab an der Fachhochschule Münster, hat das Rezept für test-Leser entwickelt. Der Kartoffelsalat schmeckt prima zu Wiener Würstchen.
Zutaten für vier Portionen
- 1 kg kleine, festkochende Kartoffeln, etwa Bamberger Hörnla, La Ratte
- 75 ml Essig, etwa Weißwein- oder Apfelessig
- 100 ml Apfelsaft oder Weißwein
- 5 EL Rapsöl für die Soße
- 1 bis 2 EL Rapsöl zum Braten 2 TL Salz
- 1 Bund Schnittlauch, alternativ andere Kräuter wie Petersilie, Kresse, Dill
Nährwerte pro Portion
- Energie: 418 kcal, 1 758 kJ
- Fett: 22 g
- Kohlenhydrate: 37 g
- Eiweiß: 5 g
- Salz: 3 g
Kochen und Backen mit der Stiftung Warentest
- Rezepte.
- Ganz gleich, ob es um gesunde Ernährung geht, um vegetarische und vegane Gerichte oder um leckere Grillideen: Wir haben Rezepte für alle Gelegenheiten und jeden Geschmack. Hier finden Sie unsere Rezept-Sammlung.
- Kochbücher.
- Die Kochbücher der Stiftung Warentest sollten in keiner Küche fehlen – darunter Aroma Gemüse, Küchenlabor und die Nebenbei-Diät. Einen Überblick über das große Angebot zeigt Ihnen der Bücher-Shop auf test.de.
Zubereitung

Kochen. Etwa 800 g der Kartoffeln ungeschält 25 Minuten lang dämpfen oder alternativ in Salzwasser kochen. Wasser abgießen. Kartoffeln leicht ausdampfen lassen, aber nicht auskühlen.
Braten. Die restlichen 200 g Kartoffeln schälen und in rohem Zustand fein würfeln. In einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl und ohne Salz langsam bei mittlerer Hitze knusprig braun braten.
Pürieren. Von den gekochten Kartoffeln zwei Stück pellen und mit dem Apfelsaft oder dem Weißwein, dem Essig, dem Öl und etwas Salz mit dem Stabmixer zu einer sämigen, nicht zu dicken Vinaigrette-Soße fein pürieren. Abschmecken.
In Scheiben schneiden. Die übrigen gegarten, noch warmen Kartoffeln – gepellt oder ungepellt – in 5 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Mischen. Die Scheiben mit der Kartoffelvinaigrette mischen, sodass eine feine Bindung entsteht. Schnittlauch unterheben, ebenso die Bratkartoffeln. Warm servieren – dann bleiben sie knusprig.
Tipp aus der Testküche

Fett sparen. Die Stärke gekochter Kartoffeln eignet sich ausgezeichnet, Salatsoßen zu binden. Das hilft, etwas Öl einzusparen. Wählen Sie festkochende Kartoffeln, mit ihnen wird die Soße nicht klebrig.
Speck ersetzen. Die Bratkartoffeln verstärken das Kartoffelaroma so gut wie gebratener Speck in klassischen Kartoffelsalaten.
-
- Sanft geschmorte Äpfel auf krossem Teig – mit ein paar Zutaten, wenig Fett und etwas Aprikosenkonfitüre lässt sich dieser aromatische Kuchen schnell backen. „Durch gutes...
-
- Vegetarisch, hocharomatisch, luxuriös – diese Knödel mit viel Spinat und Ricotta schmecken auch an Festtagen. Sie gelingen viel leichter als selbst gemachte...
-
- Außen Spitzkohl, innen würzige Pilzmischung – die asiatisch inspirierten Rollen benötigen kein Hackfleisch und haben weniger als die Hälfte an Kalorien.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.