Online Gütesiegel 12/2019
Vergleichen
Online Gütesiegel 12/2019
-
-
Angaben laut Anbieter
- Seit wann existiert das Siegel?:
- 2000
- Wie viele Shops tragen das Siegel? :
- ca. 25 000
Aussagekraft des Siegels für Onlineshopper mittel Schutz vor Fake Shops hoch Schutz vor Problemen beim Bestellvorgang 1 mittel Schutz vor Verbraucherunfreundlichen Regelungen in den AGB 2 niedrig Schutz vor verbraucherunfreundlichen Regelungen in den Datenschutzerklärungen 3 niedrig Schutz vor Hackerangriffen und Datenverlust 4 sehr niedrig -
-
-
Angaben laut Anbieter
- Seit wann existiert das Siegel?:
- 2001
- Wie viele Shops tragen das Siegel? :
- 187
Aussagekraft des Siegels für Onlineshopper mittel Schutz vor Fake Shops hoch Schutz vor Problemen beim Bestellvorgang 1 mittel Schutz vor Verbraucherunfreundlichen Regelungen in den AGB 2 niedrig Schutz vor verbraucherunfreundlichen Regelungen in den Datenschutzerklärungen 3 niedrig Schutz vor Hackerangriffen und Datenverlust 4 mittel -
-
-
Angaben laut Anbieter
- Seit wann existiert das Siegel?:
- 2007
- Wie viele Shops tragen das Siegel? :
- ca. 1200
Aussagekraft des Siegels für Onlineshopper niedrig Schutz vor Fake Shops hoch Schutz vor Problemen beim Bestellvorgang 1 niedrig Schutz vor Verbraucherunfreundlichen Regelungen in den AGB 2 mittel Schutz vor verbraucherunfreundlichen Regelungen in den Datenschutzerklärungen 3 sehr niedrig Schutz vor Hackerangriffen und Datenverlust 4 sehr niedrig -
-
-
Angaben laut Anbieter
- Seit wann existiert das Siegel?:
- 2011
- Wie viele Shops tragen das Siegel? :
- ca. 1500
Aussagekraft des Siegels für Onlineshopper sehr niedrig Schutz vor Fake Shops niedrig Schutz vor Problemen beim Bestellvorgang 1 sehr niedrig Schutz vor Verbraucherunfreundlichen Regelungen in den AGB 2 niedrig Schutz vor verbraucherunfreundlichen Regelungen in den Datenschutzerklärungen 3 niedrig Schutz vor Hackerangriffen und Datenverlust 4 sehr niedrig -
- sehr hoch
- hoch
- mittel
- niedrig
- sehr niedrig
- ja
- nein
Reihenfolge: Nach Aussagekraft des Siegels für Onlineshopper, bei gleichen Werten nach Alphabet.
Skala für „Aussagekraft des Siegels“ und „Schutz vor ...“: sehr hoch, hoch, mittel, niedrig, sehr niedrig.
Reihenfolge nach Aussagekraft des Siegels, bei gleicher Bewertung nach Alphabet.
AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen.
- 1
- Zum Beispiel:Fehlende Abbruchfunktion kurz vor dem Bezahlvorgang im Warenkorb.
- 2
- Zum Beispiel vor Ausschlüssen jeglicher Haftung.
- 3
- Zum Beispiel unpräzise Formulierung über die Weitergabe personenbezogener Daten.
- 4
- Zum Beispiel: schwache Verschlüsselung der Datenübertragung.
- 5
- Der Siegelgeber bietet unterschiedliche Leistungspakte an, wir haben die Basic-Variante ausgewählt. In der teureren Gold-Variante wird auch ein automatischer Käuferschutz bis zu einem Bestellwert von 500 Euro angeboten.