Seit kurzem will das Gütesiegel „au pair“ einheitliche Qualitätsstandards garantieren. Das RAL-Zeichen signalisiert den Gasteltern, dass nur geeignete Bewerber vermittelt werden, Au pairs erkennen daran vertrauenswürdige Agenturen.
-
- Ob Kita oder Au-pair – Eltern wollen ihren Nachwuchs in guten Händen wissen. Aufwendungen für die Aufsicht können sie sich teilweise über die Steuererklärung zurückholen.
-
- Wer länger als sechs Wochen im Ausland unterwegs ist, benötigt eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung. Der Vergleich der Tarife zeigt: Das Preisgefälle ist groß.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.