Grund­lagen­kurse Buch­führung

Was ein guter Kurs bieten muss

0

Grund­lagen­kurse Buch­führung Testergebnisse für 16 Grundlagenkurse Buchführung freischalten

Ein Grund­lagenkurs Buch­haltung sollte folgende Themen behandeln:

  • Klärung der Grund­begriffe: Was ist eine Bilanz?, Wie lauten die Prinzipien doppelter Buch­führung? etc.
  • Grund­sätze ordnungs­gemäßer Buch­führung
  • Buchungs­sätze
  • Aktiva/Passiva
  • Bestands- und Erfolgs­konten
  • Aufwendungen und Erträge
  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Abschreibungen
  • Privatkonto
  • Journal
  • Kassen­buch

Diese Inhalte sollten nicht nur angesprochen und erklärt, sondern möglichst auch durch Übungen vertieft werden.

Je nach Kurs­dauer und Teilnehmer­interessen können weitere Themen optional behandelt werden, zum Beispiel:

  • Rechts­vorschriften zur Bilanzierung
  • Jahres­abschluss
  • Einnahme-Über­schuss-Rechnung
  • Ansatz- und Bewertungs­regeln
  • Eigen­kapital­buchungen bei Personen- bzw. Kapitalgesell­schaften
  • Gewinn­verteilung bei unterschiedlichen Unter­nehmens­formen
  • Salden­bilanz
0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.