Sorten
Grüntee aus Japan
Sencha
Das japanische Nationalgetränk hat eine frische Grasnote. Mittlerweile kommt er auch aus China.
Bancha
Alltagstee mit leichtem, grasigem Geschmack und wenig Koffein. Es gibt ihn geröstet als Houjicha und mit geröstetem Reis aufgefüllt als Genmaicha.
Kukicha
Aus gesiebten Blattrippen. Feinherb, frisch. Wenig Koffein.
Guyokuro
Er muss im Schatten wachsen, wird nur im Frühjahr geerntet und schmeckt kräftig. Ein sehr feiner – aber auch sehr teurer japanischer Grüntee.
Matcha
Zu Pulver vermahlener Grüntee, der im Schatten gewachsen ist. Er wird in der traditionellen japanischen Teezeremonie verwendet.
Grüntee aus China
Gunpowder
Zu Kügelchen gerollter chinesischer Grüntee, herb, kräftig, ergiebig.
Chun Mee
Schmeckt herb und leicht rauchig. Wird hauptsächlich im August gepflückt.
Pai Mu Tan
Aus ungeöffneten Blattknospen mit silbrig-weißem Flaum, daher auch weißer Tee genannt. Mild-lieblicher Geschmack, relativ teuer. Sehr reich an Polyphenolen.
Grüntee aus Indien
Darjeeling
Fruchtig-frischer Tee von den Südhängen des Himalaya-Gebirges.
Assam
Eher herbes Aroma in einem honiggelben Aufguss. Auch für hartes Wasser geeignet.