Was als Jumbopack, XXL Sparpack, Vorteilsgröße oder Vorratspackung angepriesen wird, klingt nach einem guten Preis. Manchmal zahlt man dabei aber kräftig drauf, wie eine Untersuchung der Universität Hohenheim in mehreren Supermärkten ergab. Vor allem Süßigkeiten waren en gros teurer. Zum Beispiel Mozartkugeln: Die kleine Packung mit 80 Gramm kostete 2,60 Euro, die große mit 120 Gramm 4,95 Euro – macht einen Preisaufschlag von rund 27 Prozent. Aber auch so simple Dinge wie Champignons der dritten Wahl waren in der großen Konserve teurer, und zwar fast 7 Prozent, Pinienkerne sogar mehr als 17 Prozent. Bei manchen Supermarktketten betrafen die Erhöhungen vor allem Konserven, bei anderen waren es besonders Süßwaren, Drogerieartikel oder Kühlprodukte.
Tipp. Vergleichen lohnt. Der am Regal ausgewiesene Grundpreis soll angeben, wie viel ein Lebensmittel pro Kilo oder 100 Gramm kostet. Allerdings: Nicht einmal diese vorgeschriebenen Angaben haben die Prüfer immer gefunden.
-
- Eine Haftpflichtversicherung braucht jeder! Neue Policen leisten oft mehr und sind günstiger. Prüfen Sie Ihre Versicherung per Schnellcheck, finden Sie Ihr Top-Angebot.
-
- Wie gut sind Schweinenackensteaks und -koteletts im Handel? Welche Anbieter setzen sich für das Wohl der Schweine ein? Wie ergeht es Arbeitern in den Schlachthöfen?...
-
- Viel Zucker, Fett und Kalorien – einige Fertigdesserts für Kinder sind eher Süßigkeiten. Die Stiftung Warentest hat 25 Puddings, Joghurts, Quark- und...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.