Die Preise für Grabpflege sind regional unterschiedlich. Sie hängen auch von der Grabgröße, dem Pflege- und Pflanzrhythmus sowie dem gewünschten Bewuchs ab. Die Tabelle vermittelt einen Eindruck davon, was die Pflege kostet.*
Leistung |
Urnengrab1 (1 m x 1 m) (Euro) |
Einzelgrab Sarg1 (2,5 m x 1,25 m) (Euro) |
Doppelgrab Sarg1 (2,5 m x 2,5 m) (Euro) |
Grabpflege monatlich2 (pro Jahr) |
132 |
159 |
231 |
Wechselbepflanzung drei Mal pro Jahr und Düngen |
97 |
146 |
181 |
Grabschmuck an Gedenktagen |
30 |
48 |
55 |
Nur Gießservice (pro Monat) |
25 |
30 |
43 |
Neuanlage der Grabstelle3 |
307 |
507 |
820 |
Beseitigung von Einsenkschäden |
– |
265 |
370 |
Dauergrabpflegevertrag über 20 Jahre ab ... 5) |
3 483 |
4 845 |
7 277 |
Stand: November 2018
Quelle: Treuhandgesellschaften für Dauergrabpflege
* Durchschnitt ermittelt bei drei Treuhandgesellschaften, Gießservice und Wechselbepflanzung bei zwei.
- 1
- Viele Friedhöfe erlauben zusätzliche Urnenbeisetzungen.
- 2
- Unkraut- und Laubbeseitigung, Schnitt der Sträucher, Auszupfen verblühter Pflanzen, Gießen bei Bedarf.
- 3
- Umfasst das Einebnen des Grabes, das Anreichern mit Pflanzenerde und eine dauerhafte Grabgestaltung.
-
- Eine Grabanlage aus schwarzem Granit ist mangelhaft, wenn sich darauf graue Aufhellungen zeigen. Der Käufer kann Rückabwicklung des Werkvertrags und sein Geld zurück...
-
- Durchschnittlich 23 Jahre müssen sich Angehörige hierzulande um die Pflege eines Friedhofsgrabs kümmern. So lange beträgt die durchschnittliche Ruhezeit der...
-
- Hinterbliebene müssen neben ihrer Trauerbewältigung oft noch eine letzte Steuererklärung für den Verstorbenen machen. Dabei können sie oft mit einer Erstattung rechnen.