Gourmet-Öle
33

Gourmet-Öle Testergebnisse für 25 Gourmetöle 09/2015

Arganöl: Nur zwei Gute

Gourmet-Öle - Fast jedes zweite ist mangelhaft

© A. Plewinski; Fotolia (M)

Das Öl wird in Marokko aus den Mandeln des Arganbaums gewonnen. Es schmeckt nussig und röstig.

Unser Rat

Von den fünf Bio-Argan­ölen im Test sind zwei gut: Selection von Edeka für 60 Euro je Liter und das von Bio Planète für 80 Euro.

Zwei Mangelhafte

Die teuren Bio-Arganöle Vitaquell (95 Euro pro Liter) und Argand’Or (112 Euro) schme­cken deutlich käsig.

Käsiger Geschmack

Käsige Noten können auftreten bei Arganöl aus Früchten, die von in den dornigen Bäumen kletternden Ziegen gefressen und wieder ausgeschieden wurden. Käsiges Aroma kann aber auch entstehen, wenn die Arganmandeln traditionell per Hand gemahlen werden und die dabei entstehende Masse mit Wasser geknetet wird, bis sich das Öl abtrennt.

Verbotener Weichmacher

In den zwei käsigen Argan­ölen, aber auch in Argan Argan wiesen wir den Weichmacher DEHP nach. Die Substanz ist für Materialien verboten, die mit Speiseöl in Kontakt kommen.

Viel Hand­arbeit

Im Südwesten Marokkos stehen Arganbäume seit 1998 unter Unesco-Schutz. In Koope­rativen arbeitende Berberfrauen stellen die Öle oft per Hand her, was ihnen ein Einkommen und mehr Unabhängig­keit verschafft. Sie sammeln am Boden liegende Früchte, lassen sie trocknen und schlagen die harte Schale der Kerne mit Steinen auf. Die frei werdenden Arganmandeln enthalten mehr als 50 Prozent Öl. Für Kosmetika wird es aus ungerösteten Mandeln gewonnen, für Speiseöle meist aus gerösteten. Für 1 Liter Öl sind etwa 35 Kilogramm Früchte erforderlich.

Tipp: Orienta­lischen Salaten, Fisch, Geflügel und Soßen verleiht gutes Arganöl ein nuss­artiges, röstiges Aroma. Mit Zitrone, Pfeffer und Salz schmeckt es als Dip für Brot. Zum Braten ist Arganöl zu teuer. Geben Sie es nach dem Garen an die Speisen, wenige Tropfen reichen.

33

Mehr zum Thema

33 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Endi51 am 23.05.2017 um 09:26 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

Profilbild Stiftung_Warentest am 17.03.2017 um 12:32 Uhr
Erwerb des Tests Olivenöle

@gconrad: Wir melden uns zur Klärung Ihres Anliegens per E-Mail bei Ihnen. (PF)

gconrad am 16.03.2017 um 15:52 Uhr
Doppelkauf halte ich für unfair

Hallo liebes Test Team,
ich hatte diesen Test schon als PDF, wusste das aber nicht mehr. Kann man nicht im jeweiligen Benutzerkonto so etwas vermerken. Ich habe den Test heute nochmal gekauft. Eine Warnung wäre schön.
Vielen Dank!

fspiess am 07.04.2016 um 14:30 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

fspiess am 07.04.2016 um 14:25 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.