
Das Bankschließfach ist nach Meinung deutscher Anleger der sicherste Ort, um Gold aufzubewahren. Das zeigt eine repräsentative Studie des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Börse Commodities. Sie bietet mit Xetra-Gold das bekannteste deutsche Gold-Zertifikat an.
Kleines Schließfach ab 20 Euro im Jahr
Fast drei Viertel der Befragten würden das Schließfach favorisieren, an zweiter Stelle folgt der Tresor zuhause. Nur eine Minderheit hält es für akzeptabel, das Edelmetall ungesichert in Eigenheim oder Wohnung zu verstecken. Doch nur 20 Prozent der Befragten haben ein Bankschließfach, 15 Prozent einen Tresor. Dabei gibt es kleine Schließfächer bei manchen Banken schon für rund 20 bis 30 Euro pro Jahr. Ein geräumiges 550-Liter-Fach kann schon mal 500 Euro pro Jahr kosten.
Am besten in der Hausrat mitversichern
Was viele Anleger nicht wissen: Normalerweise ist der Inhalt eines Bankschließfachs entweder gar nicht oder nur bis zu einer bestimmten Summe gegen Raub oder Naturkatastrophen versichert. Eine zusätzliche Versicherung durch die Bank kostet extra. Für viele Anleger dürfte es billiger sein, das Schließfach in ihre Hausratversicherung aufzunehmen. Gute Versicherungsangebote zeigt Ihnen der aktuelle Test von 116 Hausrat-Policen. Das Special Wie Sie Ihre Wertsachen günstig versichern nennt günstige Angebote für Hausratpolicen, die auch Wertsachen in Bankschließfächern versichern.