Ohne Geschmacksverstärker

Bami Goreng. Frosta lobt vorn „ohne Geschmacksverstärker“ aus, schlüsselt hinten den natürlichen Ersatz auf.
Tütensoße. Maggi ersetzt den Geschmacks-verstärker Glutamat durch Hefeextrakt – beides kommt aus dem Labor.
Bami Goreng. Frosta lobt vorn „ohne Geschmacksverstärker“ aus, schlüsselt hinten den natürlichen Ersatz auf.
Tütensoße. Maggi ersetzt den Geschmacks-verstärker Glutamat durch Hefeextrakt – beides kommt aus dem Labor.
Der Zusatzstoff Glutamat (E 621) ist ein Geschmacksverstärker. Eine rechtliche Vorgabe für den Hinweis „ohne Geschmacksverstärker“ gibt es nicht. Irreführung ist aber verboten, etwa durch Werbung mit Selbstverständlichkeiten.
Informativ für: Verbraucher, die auch bei Fertiglebensmitteln Geschmack aus natürlichen Zutaten wünschen und den Zusatzstoff Glutamat ablehnen. Einige Menschen berichten, dass Glutamat bei ihnen Unwohlsein auslöst.
Nachteilig: Hersteller umgehen zum Teil Glutamat (E 621), indem sie es durch Hefeextrakt ersetzen. Beide Würzmittel enthalten Glutaminsäure, die nicht aus natürlichen Zutaten wie Gemüse stammt. Glutamat muss als Zusatzstoff gekennzeichnet sein, Hefeextrakt nur als Zutat. Rechtlich ist das okay, für Verbraucher aber schwer zu durchschauen.