Glätt­eisen im Test

Tipps: So glätten Sie Ihr Haar

21

Glätt­eisen im Test Testergebnisse für 7 Haar­glätter 01/2019

Frisch gewaschenes, trockenes Haar lässt sich am besten glätten. Feuchtes Haar würde „gekocht“ und geschädigt. Stecken Sie das Deck­haar am Ober­kopf fest. Ein Hitzespray ist oft unnötig und könnte Flecken auf dem Gerät hinterlassen.

Temperatur regeln. Gesundes und kräftiges Haar verträgt rund 200 Grad Celsius – feines, gebleichtes oder geschädigtes Haar nicht mehr als etwa 170 Grad.

Glätten. Nehmen Sie eine Strähne zwischen Zeige- und Mittel­finger. Ziehen Sie den Haarglätter mit der anderen Hand zügig vom Haar­ansatz zu den Spitzen. Glätten Sie Strähne für Strähne – erst das Unter­haar, dann das Deck­haar.

Auskühlen. Legen Sie den Glätter nach dem Einsatz auf eine hitze­feste Fläche – unerreich­bar für Kinder. Lassen Sie ihn auskühlen, bevor Sie ihn verstauen.

Pausieren. Glätten Sie Ihr Haar nicht ständig, vor allem wenn es angegriffen ist. Grund­sätzlich gilt: Ein gesunder Schopf verträgt die Hitzestrapaze besser als geschädigtes Haar.

Meiden. Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor chemischen Haarglättungs­mitteln. Die Produkte könnten krebs­er­regendes Form­aldehyd enthalten.

21

Mehr zum Thema

21 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 06.05.2019 um 12:33 Uhr
Keine gdh Glätteisen im Test

@Anni_K, @MonikaMc: Vielen Dank für diesen interessanten Testwunsch, den wir gerne an das zuständige Untersuchungsteam weitergeleitet haben. (spl)

liscsp07 am 06.05.2019 um 01:20 Uhr
Kein GHD getestet??

Ich finde es auch sehr schade, dass die ´High-End-Marke´ GHD die mittlerweile ja seit über 10 Jahren sehr bekannt und in Friseursalons beliebt ist nicht Einzug in den Test gefunden hat. Insbesondere Frauen mit sehr lockigen bis ´Afro-´ Haaren schwören ja auf diese Geräte... Und das war der erste ´Glätteisen-Test´ von Stiftung-Warentest....

Anni_K am 05.05.2019 um 22:11 Uhr
GHD fehlt

Schade, dass ein so renommiertes bzw. gehypetes Glätteisen wie das von GHD nicht dabei ist. Halb YouTube spricht darüber und hier taucht es nicht auf. Es hätte mich und sicher viele andere sehr interessiert, wie es im Vergleich abschneidet.

MonikaMc am 29.01.2019 um 17:05 Uhr
Schade wegen der Preisklasse

Ich finde es auch schade das die Preisklass eingeschrängt worden ist. Dyson bekommt bei Ihren Lüftern bestnoten... dasmuss nicht bedeuten das der neue und sehr teure Stab von denen was bringt aber bevor ich so viel Geld ausgebe hätte ich sehr wohl gerne einen Test von Test :)

Gelöschter Nutzer am 19.01.2019 um 10:20 Uhr
@Anna6566

Ach du liebe Mimose (oder Snowflake, wie man im Amerikanischen sagen würde). In einer Gesellschaft, in der jeder immer Opfer von irgendwas sein möchte, passt ihr Kommentar geradezu ideal.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Häßlichkeit logischerweise ebenso. Und alles dazwischen sowieso. Und ebenso gibt es gewisse Vorstellungen von Schönheit oder auch nur Angemessenheit, die einem stetigen Wandel unterworfen sind. Einen Mann mit langen, strähningen und fettigen Haaren dürfte von einer durchaus großen Mehrheit der Menschen eher als unangemessen oder häßlich beschrieben werden. Das heißt nicht, dass es nicht Einzelne gibt, die das anders sehen. Und deshalb dürfte ein solcher Mann in Positionen mit Kundenkontakt wohl eher keine Zukunft haben. Mit Diskriminierung hat dies nichts zu tun. Genauso wird ein Mann mit einer Körpergröße von 1,70 m niemals ein erfolgreicher Basketballspieler. Auch das ist keine Diskriminierung. Ihr Kommentar verharmlost eklatant echte Diskriminierung.