Kontrolleure meldeten 2013 insgesamt 2364 gefährliche Konsumgüter an das europäische Schnellwarnsystem Rapex. Meist handelte es sich um Textilien und Spielzeug, die etwa giftige Chemikalien enthielten. 64 Prozent der Waren stammten aus China. Vor deutschen Produkten wurde 55 Mal gewarnt.
EU-Gericht zu Schwermetallen in Spielzeug Interview mit dem Cheftester der Stiftung Warentest.