Anbieter, bei denen sich Kunden mit ihrem Ausweis identifizieren müssen, bieten immer häufiger neben dem Postident- ein Videoidentverfahren an. Per Videochat können sich Kunden von zu Hause aus legitimieren. Das spart den Weg zur Postfiliale und dauert etwa zehn Minuten. Es gibt mehrere ähnliche Verfahren. Der Großteil der Anbieter lässt die Identifikation per Video derzeit von der Berliner Firma WebID Solutions GmbH abwickeln.
Sie benötigen:
- Ausweis oder Reisepass
- Computer/Tablet-PC mit Webcam und Mikrofon oder Smartphone mit Videofunktion
- Internetverbindung
Schritt 1
Die Videoidentifikation über WebID können Sie zwischen 9 und 22 Uhr nutzen. Für die Eröffnung zum Beispiel eines Bankkontos oder für einen Kreditantrag müssen Sie zunächst Ihre persönlichen Daten in die Anmeldemaske auf Ihrem PC mit Webcam, dem Tablet oder dem Smartphone eintragen. Nachdem der Anbieter Ihre Daten geprüft hat, erhalten Sie per Mail eine Vorgangsnummer und einen Link zur Dateneingabe bei WebID.
Schritt 2
Tragen Sie Ihre persönlichen Daten diesmal in die Anmeldemaske von WebID ein und klicken Sie auf „jetzt starten“. Nach einer kurzen Wartezeit meldet sich ein Mitarbeiter von WebID, der Sie durch das gesamte Identifikationsverfahren begleitet und Ihnen alle Einzelschritte genau erklärt.
Schritt 3
Der Mitarbeiter bittet Sie, Ihren Ausweis mit der Vorderseite und anschließend mit der Rückseite in die Kamera zu halten und langsam nach vorne und hinten zu kippen. Der Ausweis wird fotografiert und gescannt und anhand der Sicherheitsmerkmale auf Echtheit überprüft. Der Mitarbeiter schaut, ob Ihr Gesicht zum Bild im Ausweis passt. Alle Ausweisdaten werden noch einmal auf dem Bildschirm eingeblendet, damit Sie kontrollieren können, ob alles richtig eingegeben wurde.
Schritt 4
Stimmt alles, schickt der Mitarbeiter Ihnen eine Sicherheitsnummer (Tan) per SMS oder E-Mail. Sobald Sie diese in die Maske eingegeben und bestätigt haben, ist die Videoidentifikation beendet. Ihre Daten werden verschlüsselt an Ihren Anbieter übermittelt.
Schritt 5
Anschließend erhalten Sie vom Anbieter per E-Mail eine Bestätigung über die erfolgreiche Legitimierung.
-
- Mit sicherem Onlinebanking und am liebsten gebührenfrei: Unser kostenloser Girokonto-Vergleich führt Sie schnell ans Ziel und zeigt, wie der Wechsel bequem gelingt.
-
- Wer ein Testament schreibt, möchte, dass es im Todesfall gefunden wird. Sicher ist es beim Nachlassgericht. Wir sagen, wie Sie das Dokument dort hinterlegen können.
-
- Wenn ein Ehepartner dem anderen die Zugangsdaten zum Online-Banking gibt, führt das im Betrugsfall nicht zu einem Schadensersatzanspruch der Bank. Diese Urteil hat...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
System schein nicht ausgereift und führt auf verschiedenen Rehcnern zu Problemen bei der Verbindung, greift eigenständig beim Verbindungsaufbau auf verschiedene Kameras (Front/Back-Kamera zu) Im Videochat kann der AUsweis nicht scharf gelesen werden, obwohl andere handschriftliche Texte auf Papier deutlich zu lesen sind und es wird auf den Bedarf des Downloads einer App aufs Smartphone hingewiesen.
Schlechte Software, oder Hintertür zum Smartphone? - Jedenfalls nicht brauchbar!
Wie viele schon erfahren haben, geht es mir leider auch so...
14 h versuche ich schon eine Identifizierung zu bekommen, aber egal ob mit einer App auf iOS oder Android, Safari oder Google- es geht nicht...
Ich wollte mir einen Tesla Model X für knappe 100000€ kaufen, aber das wird mit Hinweis auf WebID Solutions storniert.
Das ist kein Service, danke ich bin raus!
Hatte mich für Lidl connect entschieden und erst beim Anmelden festgestellt, es wird nur die Video-Identifikation angeboten. Kein Hinweis beim Kauf der Prepaidkarte.