
Wer sich nicht an die Regeln im Straßenverkehr hält, sammelt Einträge im Flensburger Fahreignungsregister. So funktioniert die Abfrage der Punkte online und per Post.
Wann gibts Punkte?
Eine rote Ampel ignoriert, betrunken gefahren oder das Handy am Steuer genutzt? Verstoßen eine Autofahrerin oder ein Radfahrer gegen Straßenverkehrsregeln, können sie einen Eintrag im Fahreignungsregister mit ein bis drei Punkten bekommen. Man spricht auch von „Punkten in Flensburg“, weil das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), welches das Register führt, dort seinen Sitz hat.
Für welche Vergehen es wie viele Punkte gibt, steht im aktuellen Bußgeldkatalog. Was bei wie vielen Punkten passiert und wie lange sie gespeichert werden, lesen Sie in unserem Special So funktioniert das Flensburger Punktesystem. Ihren Punktestand können Sie kostenlos abfragen – online oder per Post. Die Stiftung Warentest zeigt, wie es geht:
Sie benötigen:
- Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion
- mit AusweisApp2 kompatibles Smartphone
- alternativ: Personalausweis oder Reisepass, Computer und Drucker
Schritt 1: Ausweis-App installieren
Am schnellsten funktioniert die Abfrage mit Ihrem Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion und einem modernen Smartphone mit NFC-Schnittstelle. Wie Sie den elektronischen Ausweis nutzen und die AusweisApp2 installieren, erfahren Sie in unserem Special So nutzen Sie den digitalen Ausweis.
Schritt 2: Registerauskunft wählen
Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone diese Webseite auf kba-online.de. Stimmen Sie den Bedingungen zu. Anschließend werden Sie in die AusweisApp2 auf Ihrem Smartphone geleitet.

Schritt 3: Online-Ausweisfunktion nutzen
Folgen Sie den Anweisungen der App. Sie müssen Ihren Ausweis an die NFC-Schnittstelle halten, die sich meist oben auf der Rückseite des Smartphones befindet. Anschließend geben Sie die sechsstellige Pin Ihres Ausweises ein und halten ihn erneut an das Handy.
Schritt 4: Daten aus dem Fahreignungsregister downloaden
Wenn die App Ihren Ausweis erfolgreich ausgelesen hat, werden Sie wieder auf die Webseite des KBA geleitet. Dort müssen Sie gegebenenfalls noch einige Angaben ergänzen. Anschließend können Sie Ihren Auszug aus dem Fahreignungsregister als PDF-Datei herunterladen.
Alternative: Auskunft per Post beantragen
Die Auskunft ist auch weiterhin ohne die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises möglich. Auf der Webseite kba.de finden Sie dafür den Antrag auf Auskunft aus dem Fahreignungsregister. Drucken Sie ihn aus und tragen Sie Ihre Angaben ein. Vergessen Sie nicht zu unterschreiben. Zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses schicken Sie den Antrag an das Kraftfahrt-Bundesamt, 24932 Flensburg. Das Amt schickt Ihnen die Auskunft anschließend per Post zu.
Abfrage auch vor Ort möglich
Wer in Flensburg wohnt oder dort zu Besuch ist, kann den Punktestand im Fahreignungsregister, auch Verkehrssünderkartei genannt, zudem vor Ort und ohne Gebühren beim Kraftfahrt-Bundesamt abfragen. Eine telefonische Abfrage ist nicht möglich. Weitere Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Verkehrsrecht.
-
- Ab 8 Punkten in Flensburg ist man den Führerschein los. Die Punkte verfallen aber nach einiger Zeit. Seit 2021 gilt ein neuer Bußgeldkatalog.
-
- Dank der Online-Ausweisfunktion lassen sich von Kfz-Zulassung bis Bafög-Antrag bereits einige Dinge online erledigen. Das funktioniert auch mit dem Smartphone.
-
- Reden ist Silber, Schweigen Gold. Das gilt vor allem, wenn Polizisten oder Staatsanwälte fragen. test.de sagt, wie Sie sich bei Verkehrskontrollen verhalten sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@alle: Wir haben den Link zur Website zur kba-online.de aktualisiert. Er führt jetzt zu:
www.kba-online.de/registerauskunft/ora/web/#/faer
@Tom11Tom; @Pedi015: Vielen Dank für Ihre Hinweise
@Tom11Tom
Das wundert mich, dass es bei Ihnen nicht klappt, eigentlich sollte die pdf sofort öffnen.
Aber hier der 'manuelle' Weg dorthin:
www.kba.de -- herunterscrollen, dann den Link zur "Auskunft aus dem Fahreignungsregister" anklicken und die "Registerauskunft auf dem Postweg" auswählen. Dort kann man ebenfalls die Datei herunterladen.
Der Link funktioniert leider nicht