Tipps
Eine Spur heller: Wählen Sie einen Farbton aus, der eine Spur heller ist als Ihr persönlicher Hautton. Das wirkt natürlicher.
Vor die Tür gehen: Prüfen Sie die Farbe nicht im Geschäft, sondern bei Tageslicht vor der Tür.
Nicht auf dem Handrücken: Probieren Sie die Farbe im Gesicht aus.
Makel abdecken: Nicht jede Unregelmäßigkeit verschwindet unter der getönten Tagescreme. Benutzen Sie vor dem Cremen dazu lieber einen Abdeckstift oder eine Abdeckcreme.
Creme einfach darunter: Wer auf seine gewohnte Creme nicht verzichten möchte, kann sie problemlos unter der getönten auftragen.
Vor Sonne schützen: Auch wenn viele getönte Tagescremes Lichtschutzfilter enthalten – um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie sich zuerst mit einem Sonnenschutzmittel einreiben, danach mit der getönten Tagescreme.
Nicht den Hals: Schminken Sie nur das Gesicht, sonst hinterlässt die Creme leichte Farbspuren auf Kragen. Wischen Sie zum Schluss mit einem feuchten Schwämmchen über die Kinnlinie, um den Übergang zu kaschieren.