Gespeicherte Daten
Pflichtdaten:
- Persönliche Daten, Passbild, Name der Krankenkasse, Versicherungsnummer sind auf der Karte erfasst.
- Elektronisches Rezept: Verschreibungen werden zurzeit auf der Karte, später auf Computern gespeichert, die mit der Karte zugänglich sind.
- Auf der Rückseite der Karte von gesetzlich Krankenversicherten stehen die Daten der europäischen Krankenversicherungskarte für die kostenlose Behandlung in der EU. Die Karte ersetzt den Auslandskrankenschein.
Freiwillige Daten:
- Notfalldatensätze: Sie geben dem Notarzt Auskunft über notfallrelevante Diagnosen und die Medikamenteneinnahme eines Patienten.
- Arzneimitteldokumentation: Abgleich der Arzneimittel, um schädliche Wechselwirkungen bei mehreren Verordnungen zu vermeiden.
- Patientenakte: Befunde, Diagnosen, Therapievorschläge, Arztbriefe, Impfausweis und Hinweise auf strukturierte Behandlungsprogramme bei bestimmten chronischen Leiden.
- Spätere Funktionen: Bilddaten, wie digitalisierte Röntgenbilder, Sonografieaufnahmen oder EKG-Befunde.
Zurück zu:Startseite Meldung