Gesundes Knie, krankes Knie

Hilfen im Alltag: Die Knie entlasten

1

Sitzen. Das Knie wird geschont, wenn ein Stuhl eine hohe Sitzfläche und hohe Armlehnen hat. Beim Aufstehen mit den Armen nachhelfen. Bei engen Sitzgelegenheiten im Kino, Theater, im Reisebus oder im Konzert die Beine möglichst aus­strecken. Nicht in tiefen Sesseln oder auf niedrigen Bänken sitzen.

Hocken. Möglichst nicht in die Kniehocke gehen. Wenn doch, sollte man sich abstützen, ebenso beim Aufstehen vom Boden.

Entspannen. Lassen Sie die Beine mal baumeln. Setzen Sie sich auf einen Tisch, binden Sie Gewichte ans Bein oder ziehen Sie Skischuhe an. Der Knorpel kann sich so verstärkt mit Nährstoffen versorgen. Langsames, starkes Hochziehen der Fußspitzen erleichtert den Abtransport von im Knie gestauter Lymphe.

Gehen. Beim sportlichen wie beim normalen Gehen auf Knieschonung durch weiche, seitlich stabilisier­te Schuhe achten (siehe auch „Kniegesund laufen“).

Tragen. Schwere Lasten vermeiden.

Sport. Aufwärmen. Das versorgt den Knorpel mit Gelenkflüssigkeit. Stöße werden besser abgefangen.

Sport als Risiko. Gefahren fürs Knie lauern bei Sportarten wie Skifahren, Tennisspielen, Fußballspielen; bei Kreuzbandbeschwerden Stop-and-go-Sportarten wie Tennis meiden.

Vorsorge und Reha. Geschwollenes Kniegelenk: Beine so oft wie möglich hochlegen. Kreuzbandbeschwerden, Kniescheibenprobleme oder Arthrose: Radeln, Schwimmen, Walken, Spazierengehen. Bereitet die Kniescheibe Schmerzen, das Knie nicht stark beugen wie etwa beim Rudern.

Arthrose. Sportarten meiden, die den Knorpel länger belasten wie Joggen über mehr als 5 Kilometer.

1

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • charlydesue am 09.02.2018 um 07:03 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

  • volleyballworld.de am 27.10.2013 um 11:02 Uhr
    sehr lehrreich und gut geschrieben

    Danke für diesen tollen Artikel. War sehr hilfreich.
    Wir beschäftigen uns auf www.volleyballworld.de auch mit dem Thema Knieschoner und importieren zum Teil auch selbst.