Gesunde Ernährung

Ballast­stoffe

Zurück zum Artikel

Ballast­stoffe kommen nur in pflanzlichen Lebens­mitteln vor – über­wiegend in Getreide, aber auch in Obst und Gemüse. Ballast­stoffe sind Kohlenhydrate, die vom menschlichen Verdauungs­system nicht abge­baut werden. Deshalb galten sie lange als über­flüssig, wenn nicht gar als schädlich. Doch das sind sie keineswegs. Im Gegen­teil: Sie halten gesund und schlank. Mindestens 30 Gramm am Tag sollte jeder essen. Doch die meisten kommen nur auf 17 bis 21 Gramm. Ballast­stoffe ...

Beispiele

in Gramm
pro 100 Gramm verzehr­fertiges Lebens­mittel

Brot

Toast­brot

3,8

Sonnenblumenbrot

7,6

Weiß­brot

3,2

Weizenbrot (Voll­korn)

6,9

Weizenbrötchen

3,4

Roggen­misch­brot

6,0

Roggenvoll­korn­brot

8,9

Knäckebrot (Roggen)

14,1

Gemüse

Blumenkohl

2,9

Brokkoli

3,0

Kohlrabi

1,5

Gurken

0,9

Kartoffeln

1,9

Blatt­salat

1,6

Möhren

2,9

Rosenkohl

4,4

Spargel

1,4

Gemüsemais

2,8

Tomaten

1,3

Weiß­kohl

3,0

Zwiebeln

1,4

Getreide(-produkte)

Dinkel, Grünkern

9,9

Hirse (geschält)

3,9

Nudeln (hell)

1

1,5

Nudeln (Voll­korn)

1

4,4

Reis (poliert)

1

0,6

Reis (Natur)

1

1,0

Butterkuchen

1,6

Zwieback

5,2

Corn­flakes

4,0

Müsli, je nach Zusammenset­zung

4,6 - 14,3

Haferflocken

9,5

Hülsenfrüchte

Bohnen (rot)

1

6,0

Bohnen (weiß)

1

7,5

Erbsen (grün)

1

5,0

Mehl

Weizenmehl

Type 405

3,2

Type 1050

5,2

Roggenmehl

Type 1150

7,7

Type 1850

12,0

Nüsse

Erdnüsse

7,1

Haselnüsse

7,4

Obst

Apfel

2,3

Bananen

2,0

Erdbeeren

2,0

Himbeeren

4,7

Orangen

2,2

Feigen, getrocknet

9,6

Pflaumen, getrocknet

9,0

Sultaninen, getrocknet

5,4

Quelle: GMF, BAGKF: Ballast­stoffe in unseren Lebens­mitteln.

1
Gegart beziehungs­weise gekocht
8

Mehr zum Thema