„Mithilfe der Mizellen-Technologie können Schmutzpartikel ideal entfernt, umschlossen und abtransportiert werden“, Gesichtswässer mit Mizellen seien „besonders schonend“, lauten die Versprechen. Die meisten Kosmetikhersteller bieten die Produkte an. Mithilfe eines Wattepads sollen sie das Gesicht von Make-up und Schmutz befreien. Neu sind Mizellen für die Kosmetikanbieter nicht, aber werbewirksam. Was aber sind Mizellen? Es handelt sich um winzige Bläschen, nur wenige Nanometer klein – ein Nanometer ist ein Millionstel Millimeter. Sie haben einen reinigenden, öllöslichen Kern. Die Kennzeichnung „Nano“ müssen Kosmetika mit Mizellen laut Kosmetikverordnung aber nicht tragen: Die Bläschen bestehen nicht aus stabilen Partikeln in Nanogröße, sondern lösen sich bei der Anwendung auf. Hautärzte halten sie für unbedenklich. Klassische Gesichtsreinigungsprodukte bewirken das Gleiche. Mizellenwässer sind mitunter unwesentlich teurer.