In drei Schritten fit für den Tag
Diese Pflege gibt Männerhaut, was sie braucht.
Zuerst das Aftershave

Rasierklingen verursachen auf der Hautoberfläche leicht winzige Wunden. Klassische Aftershaves und Rasierwasser enthalten deshalb in der Regel Alkohol: Er sorgt dafür, dass sich die Schnitte nicht entzünden. Die kühlende, manchmal leicht brennende Wirkung der Produkte empfinden viele als angenehm. Männer mit empfindlicher Haut bevorzugen oft Aftershave-Balsame oder -Lotionen mit weniger oder ganz ohne Alkohol, aber pflegenden Zusätzen.
Anschließend die Gesichtscreme

Das Aftershave, das auf die rasierten Hautpartien aufgetragen wird, sollte kurz wirken. Anschließend empfiehlt es sich, das ganze Gesicht einzucremen. Männerhaut braucht meist Feuchtigkeit statt fettreicher Pflege. Die eher leichten Fluids und Gele können übrigens auch Frauen benutzen – wenn ihnen die Pflegeeigenschaften und der Geruch gefallen.
Zum Schluss der Sonnenschutz

Bevor es raus an die frische Luft geht, braucht die Haut an sonnenreichen Tagen Schutz vor schädigender UV-Strahlung. Im Gegensatz zu Tagescremes für Frauen enthalten Gesichtscremes für Männer seltener Lichtschutzfilter. Einzige Ausnahme im Test ist Nivea. Der Hersteller lobt zwar einen Basis-Sonnenschutz aus, nennt aber keinen konkreten Lichtschutzfaktor. Zuverlässiger sind klassische Sonnenschutzmittel.