Gesicht reinigen

Haut­typologie: Trocken oder fettig?

2

Normale Haut. Sie ist straff, belast­bar und wenig empfindlich. Sie hat im Prinzip einen ausgeglichenen Fett- und Wasser­haushalt.

Misch­haut. Die T-Zone an Stirn, Nase und Kinn ist bei der Misch­haut eher fettig, die Wangen und Partien um die Augen sind eher trocken. Die T-Zone ist der Bereich mit den meisten Talgdrüsen im Gesicht, der bei Misch­haut besonders auffällt.

Fettige Haut. Diese Haut produziert mehr Talg. Daher erscheint sie groß­porig und fettig glänzend. Hautun­reinheiten wie Pickel und Mitesser kommen häufiger vor. Rück­fettende Kosmetika sind bei diesem Haut­typ nicht empfehlens­wert, weil sie die Poren verschließen.

Trockene Haut. Sie wirkt etwas stumpf, ist meist feinporig, spannt leicht und neigt zu Fält­chen. Da die Talg­produktion vermindert ist, kann die Haut weniger Feuchtig­keit speichern. Nach dem Waschen sollte trockene Haut einge­cremt werden.

Empfindliche Haut. Sie ist an sich kein eigener Haut­typ und dermatologisch schwierig von trockener Haut abzu­grenzen. Sie reagiert empfindlicher auf Umwelt­einflüsse und kosmetische Inhalts­stoffe und bedarf einer sanften Reinigung.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 22.02.2017 um 14:07 Uhr
pH-Wert-neutral

@sain2017: Vielen Dank für den Hinweis. Sie haben recht. Strenggenommen bedeutet pH-Wert-neutral, dass das Produkt den pH-Wert 7 hat. pH-hautneutrale Produkte haben leicht sauren Charakter wie die Haut selber, also ca. 5,5 und sind für die Reinigung empfindlicher Haut besser geeignet. Wir haben Ihren Hinweis an die zuständige Redaktion weitergeleitet. Vielen Dank dafür. (spl)

sain2017 am 22.02.2017 um 10:16 Uhr
ph-neutral oder ph-hautneutral

Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für den informativen Artikel. Doch sind nicht statt ph-neutralen ph-hautneutrale Artikel gemeint?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Freundliche Grüße